flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung
    •  Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. RWA Konzern
  3. Lagerhäuser im Überblick

Die Lagerhäuser

Die etwa 90 Lagerhaus-Genossenschaften in Österreich mit ihren rund 120.000 Mitgliedern und 12.000 Mitarbeitern sind selbstständige, regional fest verankerte und demokratisch organisierte Unternehmen. Viele von ihnen bilden über die RWA einen starken und effizienten Verbund zum gegenseitigen Vorteil.
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[1460703235401619.jpg]
© RWA
Die Lagerhaus-Genossenschaften stehen in den ländlichen Regionen Österreichs als starke Wirtschaftspartner und wichtige Nahversorger der gesamten Bevölkerung zur Verfügung. Sie präsentieren sich als moderne Zentren für Agrar, Landtechnik, Energie, Baustoffe sowie Haus und Garten und bieten in diesen Segmenten ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen an.
  • Agrar: Das Lagerhaus kauft agrarische Erzeugnisse an, lagert und vermarktet diese für die Bauern. Darüber hinaus erhalten die Landwirte alles, was sie am Hof benötigen – von Saatgut über Betriebsmittel bis hin zu Futtermittel. Das Lagerhaus bietet zudem kompetente Fachberatung in allen agrarischen Fragen.
  • Technik: Zur Bewirtschaftung des Hofes sind technische Geräte wie Traktoren und anderen Landmaschinen notwendig. Diese bietet das Lagerhaus genauso an wie Ersatzteile, Reifen und weiteren Fachbedarf. Um Reparatur und Service für sämtliche Fahrzeuge – Pkw, Lkw, Kleinmotoristik und Landmaschinen – kümmert sich ein Werkstättennetz mit etwa 200 Standorten.
  • Energie: Die Lagerhäuser bieten eine breite Produktpalette an Treib- und Brennstoffen. Als Kunden werden neben der Landwirtschaft und der Gewerbeindustrie auch Privathaushalte bedient. Unter der Marke Genol betreiben die Lagerhäuser das dichteste Tankstellennetz Österreichs.
  • Baustoffe: Im Lagerhaus findet der Kunde sämtliche Baustoffe – vom Keller bis zum Dach – sowie ein umfassendes Angebot an Bauservices von der Bauplanung bis zur Fenstermontage.
  • Bau & Gartenmarkt: Ein vielfältiges Produktsortiment für Garten, Haus und Freizeit rundet das Lagerhaus-Angebot ab. Von blühenden Pflanzen über Gartenmöbel bis hin zum Griller ist alles erhältlich.

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

RWA-Geschäftsbericht

RWA Geschäftsbericht 2019: Konzernlagebericht © RWA RWA Geschäftsbericht 2019: Konzernlagebericht © RWA RWA Geschäftsbericht 2019: Konzernlagebericht © RWA RWA Geschäftsbericht 2019: Konzernlagebericht © RWA
RWA-Geschäftsbericht 2019: Konzernlagebericht PDF 2,93 MB
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
[1460703235401619.jpg]
© RWA