rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Lagerhaus St. Pölten feiert 125-jähriges Jubiläum und Umsatzrekord
    •  Rascher Zugang zu Landtechnik & Co.
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus setzte Spatenstich für Neubau in Herzogenburg

Das Lagerhaus St. Pölten investiert in Herzogenburg 5 Mio. EUR in einen neuen Standort für die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie Haus & Garten.
Bild Spatenstich LH Herzogenburg Bild Spatenstich LH Herzogenburg.jpg © LH St. Pölten[1654769049213937.jpg]
Am 31. Mai 2022 setzte die Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten den Spatenstich für den Neubau der Filiale Herzogenburg. Am Standort entsteht ein neues Gebäude mit einer 2.000 m2 großen Nutzfläche, in dem die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie ein Haus & Garten-Markt gebündelt werden. Dazu errichtet das Lagerhaus St. Pölten eine neue Düngerhalle für 1.000 to Dünger, eine moderne Getreideübernahme, eine Lagerhalle und ein Baustofflager. Zudem stehen künftig Ansprechpartner für den Bau sowie das Sanieren und Revitalisieren von Gebäuden bereit, die alles von der Planung über die behördliche Begleitung und Bauleitung bis hin zu einer Vielzahl an eigenen Gewerken und Baustoffen anbieten. Mit dem Neubau wird auch das Team von derzeit 14 auf 19 Mitarbeiter:innen vergrößert. Für sie werden moderne Arbeitsplätze sowie Besprechungs- und Pausenräume eingerichtet. Die Fertigstellung und Eröffnung sollen im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Das Herzstück in Herzogenburg wird der Haus & Garten-Markt mit einem innovativen Shop-in-Shop-Konzept sein, in dem wir ein erweitertes Sortiment, einen Genussladen mit regionalen Produkten und ein Glashaus mit Blumen und Pflanzen vereinen. Das Lagerhaus-Team steht den Kundinnen und Kunden zudem auch künftig mit kompetenter Beratung als Partner zur Seite“, so Geschäftsführer Harald Hummer, der den Spatenstich mit Obmann Franz Gunacker, Bürgermeister Christoph Artner sowie weiteren Ehrengästen vornahm.
  • «
  • 8
  • 9
  • 10(current)
  • 11
  • 12
  • »

Weitere

  • [1684749809563354.jpg][1684749809563354.jpg]
    22.05.2023

    Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.

  • [1684229176028558.jpg][1684229176028558.jpg]
    16.05.2023

    Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.

  • [1684228160002117.jpg][1684228160002117.jpg]
    16.05.2023

    Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.

  • [1684156997475345.jpg][1684156997475345.jpg]
    15.05.2023

    RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag

  • [1683709829464691.jpg][1683709829464691.jpg]
    10.05.2023

    Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.

  • [1683708521915566.jpg][1683708521915566.jpg]
    10.05.2023

    Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.

  • [1683537064667476.jpg][1683537064667476.jpg]
    08.05.2023

    Haus und Grundstück auf einen Streich RWA und Raiffeisen Immobilien kooperieren bei Vertrieb von Town & Country-Haus.

  • [1683535460395513.jpg][1683535460395513.jpg]
    08.05.2023

    Spatenstich für Lagerhaus-Werkstätte in Weitersfeld Lagerhaus Hollabrunn-Horn investiert 6,5 Mio. EUR in neues Servicecenter.

  • [1683107268819189.jpg][1683107268819189.jpg]
    03.05.2023

    Landesverdienstzeichen für Lagerhaus-Geschäftsführer Das Land Oberösterreich würdigte den Geschäftsführer des Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr.

  • [1622453007863144.jpg][1622453007863144.jpg]
    20.04.2023

    RWA, Lagerhaus und LK Österreich intensivieren Zusammenarbeit für Pflanzenschutz-Warndienst Warndienst trägt zur Gesunderhaltung von Kulturpflanzen und Bienen bei.

  • «
  • 8
  • 9
  • 10(current)
  • 11
  • 12
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen
© 2023 www.rwa.at
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • AGB
  • Volltextsuche
Bild Spatenstich LH Herzogenburg Bild Spatenstich LH Herzogenburg.jpg © LH St. Pölten
Bild Spatenstich LH Herzogenburg Am Standort Herzogenburg erfolgte der Spatenstich für das neue Gebäude, das bis zum Frühjahr 2023 fertiggestellt wird (v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Ebersperger, Obmann Franz Gunacker, Wirtschaftsstadtrat Ing. Erich Hauptmann, Marktleiterin Martina Franz, Geschäftsführer Mag. Harald Hummer, Standortleiter Karl Erhard, Bürgermeister Mag. Christoph Artner, Spartenleiterin Haus- und Gartenmarkt Annemarie Zeller, Spartenleiter Baustoffe Ing. Manfred Weißmann, Landwirtschaftsstadtrat Maximilian Gusel). © LH St. Pölten