rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer
    •  Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente

Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
Foto:  © Lagerhaus Gmünd-Vitis[1729616987098235.jpg]
Zum Herbstbeginn begrüßte das Lagerhaus Gmünd-Vitis 17 neue Lehrlinge, darunter angehende Installateur:innen, Elektriker:innen und Landmaschinen- und PKW-Mechaniker:innen. Nach der offiziellen Willkommensveranstaltung in der Genossenschaft fand Ende September ein dreitägiger Lehrlingsworkshop mit dem Fokus auf Kommunikation, digitaler Kompetenz und Nachhaltigkeit statt.
Beim traditionellen Welcome Day der Lehrlinge im Lagerhaus Gmünd-Vitis ging es neben allgemeinen Informationen zur Genossenschaft besonders um das gegenseitige Kennenlernen der Lehrlinge, Ausbildner:innen und Meister:innen. Bei einem interaktiven „Genossenschafts-Puzzle“ konnten die Lehrlinge ihr Wissen über den Betrieb vertiefen. Abgerundet wurde der Tag durch ein Quiz mit anschließender Siegerehrung sowie eine Selbstreflexionsrunde.
Ein besonderes Highlight in den ersten Ausbildungswochen war der dreitägige Lehrlingsworkshop vom 24. bis 26. September, der in Zusammenarbeit mit topTrain am Campus Horn stattfand. Das Trainingsteam vermittelte Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien, Wissen zu wichtigen Zukunftsthemen sowie Grundlagen in Kommunikation und Konfliktlösung. „Wir wollen uns nicht nur als Unternehmen weiterentwickeln, sondern auch unsere jungen Arbeitskräfte ausbilden, fördern und stärken. Die intensive Auseinandersetzung mit diesen Themen stärkt nicht nur das Wissen unserer Lehrlinge, sondern auch ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen. Davon profitieren beide Seiten“, betont Geschäftsführer Günter Zaiser. Das Lagerhaus Gmünd-Vitis bildet derzeit insgesamt knapp 50 Lehrlinge aus.

Karriere mit Lehre im Lagerhaus

Österreichweit werden in den Lagerhaus-Genossenschaften rund 1.200 Lehrlinge ausgebildet. Der Großteil der Lehrlinge ist in den Lehrberufen Landmaschinentechniker:in, Kraftfahrzeugtechniker:in sowie Einzelhandelskaufmann:frau tätig. Aber auch weniger verbreitete Lehrberufe wie Fahrradmechatroniker:in, Verfahrenstechniker:in für die Getreidewirtschaft oder Zimmermann bzw. Zimmerfrau werden ausgebildet. Lagerhaus setzt auf eine individuelle Ausbildung zur optimalen Vorbereitung für das Berufsleben. Dazu werden persönlichkeitsbildende Seminare angeboten, zusätzlich gibt es Lehrlingsprämien und Events. Damit gewährleistet Lagerhaus eine möglichst abwechslungsreiche und vielseitige Lehrzeit, in der Individualität und persönliches Engagement gefördert werden.
  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1737981307658139.jpg][1737981307658139.jpg]
    24.01.2025

    Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.

  • [172837554745539.png][172837554745539.png]
    19.12.2024

    Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht

  • [1733745013071832.jpg][1733745013071832.jpg]
    09.12.2024

    Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot

  • [1732870937639764.jpg][1732870937639764.jpg]
    29.11.2024

    Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach

  • [1733308981244676.jpg][1733308981244676.jpg]
    28.11.2024

    Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region

  • [1733221591006491.jpg][1733221591006491.jpg]
    27.11.2024

    Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis

  • [1732623573939782.jpg][1732623573939782.jpg]
    27.11.2024

    Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung

  • [173263552495780.jpg][173263552495780.jpg]
    26.11.2024

    Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität

  • [173261754279273.jpg]
    26.11.2024

    Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk

  • [1732275257674812.jpg][1732275257674812.jpg]
    22.11.2024

    Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Werte verbinden uns Leitbild & Werte
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen
© 2025 www.rwa.at
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • AGB
  • Volltextsuche
Foto:  © Lagerhaus Gmünd-Vitis
Foto: Manuela Rammel und Iris Müller (links außen; beide Human Resources Lagerhaus Gmünd Vitis), Günter Zaiser (Bildmitte; Geschäftsführer Lagerhaus Gmünd Vitis) mit den Lehrlingen © Lagerhaus Gmünd-Vitis