Neues Agrar- und Energiezentrum in Pöchlarn in Betrieb
Nach der hochwasserbedingten Absage des Eröffnungsfestes hat das neue Agrar- und Energiezentrum für Maistrocknung und Pellets-Lagerung auf dem Gelände des RWA-Tochterunternehmens GARANT Tiernahrung GmbH seinen regulären Betrieb aufgenommen. Wenige Tage nach Inbetriebnahme besichtigte Bundesminister Gerhard Karner gemeinsam mit Pöchlarns Bürgermeisterin Barbara Kainz, RWA-Vorstandsdirektor Johannes
Schuster, RWA-Bereichsleiter Landwirtschaftliche Erzeugnisse Werner Zumpf und Garant-Geschäftsführer Gerhard Bauernfeind die neue Anlage.
22.000 Tonnen Gesamtvolumen
„Die neue Anlage für Maistrocknung und Pellets-Lagerung hier in Pöchlarn unterstreicht die Bedeutung unseres Standorts als regionaler Knotenpunkt für Tiernahrung, Getreidehandel und Energieversorgung. Durch die Verarbeitung von Mais aus dem Mostviertel und angrenzenden Gebieten, sowie die direkte Anbindung an Straße, Bahn und Wasserweg, können wir Lieferwege deutlich verkürzen und die regionale Kreislaufwirtschaft stärken“, betont Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer GARANT Tiernahrung GmbH.
Logistik-Knotenpunkt
Ein besonderer Vorteil in Pöchlarn sind die kurzen Anlieferungswege. Der Nassmais, der vor Ort getrocknet wird, stammt vorwiegend aus dem Mostviertel und den angrenzenden Regionen und wird direkt vor Ort verarbeitet. Die Erzeugnisse werden sowohl via Bahn und Straße als auch über den Wasserweg transportiert. Das neue Agrar- und Energiezentrum für Maistrocknung und Pellets- Lagerung wurde unter der Leitung der GARANT Tiernahrung GmbH in Zusammenarbeit mit dem GENOL-Team und der RWA-Abteilung Landwirtschaftliche Erzeugnisse umgesetzt. Bautechnisch wurde das Projekt von der RWA-Bautechnik realisiert.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Thema Nachhaltigkeit steht am RWA-Standort in Pöchlarn schon lange im Fokus. Auf dem 2021 eröffneten Öko-Solarbiotop werden auf einer Fläche von fünf Hektar mit wissenschaftlicher Unterstützung verschiedene Modelle der Agrar-Photovoltaik getestet. Die rund 10.000 Solarpaneele erzeugen gut die Hälfte des benötigten Stroms für die GARANT.
Weitere
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel