Agrarinnovation aus Korneuburg: Tech-Lösungen für die Landwirtschaft
Ende April besuchten der Gemeinderat der Stadtgemeinde Korneuburg und Bürgermeister Christian Gepp das Agro Innovation Lab (AIL) in Korneuburg, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Agrarinnovation zu informieren. Für das aktuelle Jahr liegt der Schwerpunkt des Agro Innovation Hub der RWA Raiffeisen Ware Austria (AIL) auf Technologien rund um das Thema Wasser. Das umfasst beispielsweise die effiziente Nutzung von Wasserressourcen in der Landwirtschaft sowie innovative Bewässerungstechnologien, die in Anbetracht des globalen Klimawandels von besonderer Bedeutung sind. „Alle Projekte des AIL haben das Ziel, Innovationen frühzeitig zu finden und zu fördern und den gezielten Einsatz in der Landwirtschaft zu beschleunigen“, so Georg Sladek, Geschäftsführer des Agro Innovation Lab. Und auch Bürgermeister Christian Gepp zeigt sich beeindruckt: „Es ist spannend zu sehen, wie aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft durch derartige Innovationsprogramme nachhaltig gelöst werden können.“
Von Saatgutchallenge bis Spargelernter
Der Innovationshub der RWA Raiffeisen Ware Austria führte bereits im vergangenen Jahr zwei bedeutende Innovationsprogramme durch, die sich auf die Themen Saatgut sowie Robotik in der Landwirtschaft konzentrierten. Bei der Seed Innovation Challenge nahmen 65 Startups aus 24 Ländern und bei der Robotics- und Smart Implements Challenge 45 Startups aus 19 Ländern teil. Siegerprojekte waren ein automatisierter Spargelernter, ein intelligentes „In-row“-Unkrauthackgerät sowie eine 3D Lösung zur Phänotypisierung von Saatgut. Zu den beiden Summits kamen neben vielen internationalen Startups auch wichtige Vertreter der internationalen Wirtschaft und Forschung nach Korneuburg. Die Gewinner erhalten weiterführende Unterstützung, um ihre Projekte und Geschäftsideen bis zur Marktreife zu entwickeln.
Weitere
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel
-
10.10.2024 Neues Agrar- und Energiezentrum in Pöchlarn in Betrieb Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände
-
09.10.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach: Stärkung für Landjugend-Projektmarathon Fünf Projektgruppen von Funktionären besucht
-
08.10.2024 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 und Investitionen in die Zukunft Generalversammlung Lagerhaus Horitschon-Mattersburg
-
08.10.2024 Lagerhaus Korneuburg präsentiert Bilanz und erweitert Angebot in Tresdorf Neue Investitionen und Wiederwahl des Vorstands
-
04.10.2024 „Wasser ist unser Element“ Bewässerungsspezialist PARGA eröffnet nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum in Aderklaa
-
24.09.2024 Generalversammlung Lagerhaus SüdBurgenland mit Blick auf die Zukunft Verbesserte Struktur für regionalen Player
-
24.09.2024 Betriebsfest als Familienfest im Lagerhaus SüdBurgenland Rückblick auf Geschäftsjahr und Dank für Mitarbeiter:innen
-
24.09.2024 Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft Autohaus-Eröffnung und stabiles Jahresergebnis bei der Generalversammlung
-
23.09.2024 Lagerhaus Mostviertel-Mitte auf Kurs Solide Geschäftszahlen und Investitionen in die Region