Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
Nach 25 Jahren Obmannschaft legte Franz Stefan Hautzinger seine Funktion zurück. Als Nachfolger wurde Alfred Brasch, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Bezirksreferent der LK Neusiedl am See gewählt. Die Vertreter im Vorstand wurden für eine weitere Periode im Amt bestätigt. Neu im Aufsichtsrat sind Hans Preschitz als Vorsitzender-Stellvertreter und Kevin Graf.
„Ich bedanke mich bei Franz Stefan Hautzinger für seinen unermüdlichen Einsatz für das Lagerhaus Frauenkirchen. Er stellte ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens stets das Gemeinsame in den Vordergrund und war damit sehr erfolgreich. Ihm ist es gelungen, zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen und die Genossenschaft wirtschaftlich stabil aufzustellen“, so der neue Obmann, Alfred Brasch.
„Ich bedanke mich bei Franz Stefan Hautzinger für seinen unermüdlichen Einsatz für das Lagerhaus Frauenkirchen. Er stellte ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens stets das Gemeinsame in den Vordergrund und war damit sehr erfolgreich. Ihm ist es gelungen, zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen und die Genossenschaft wirtschaftlich stabil aufzustellen“, so der neue Obmann, Alfred Brasch.
Zahlreiche Projekte in 25 Jahren Obmannschaft
ÖkR Franz Stefan Hautzinger hat über 35 Jahre als Funktionär, davon 25 Jahre als Obmann, an der erfolgreichen Entwicklung des Lagerhaus Frauenkirchen mitgewirkt. In seine Ära fiel unter anderem die Erweiterung des Genossenschaftsgebietes auf den Bezirk Eisenstadt und die Landeshauptstadt. Als wichtige Meilensteine unter der Obmannschaft sind die Errichtung des Wein-Zentrums in Gols samt Beratungslabor, der Bau der Märkte für Haus & Garten in Frauenkirchen und Eisenstadt sowie die Neuerrichtung des Verwaltungsgebäudes Frauenkirchen zu nennen.
LK Burgenland-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, RLB Burgenland-Präsident Erwin Tinhof und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Siess dankten Franz Stefan Hautzinger für sein Engagement. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Genossenschaft Frauenkirchen und deren Mitglieder wurde er zum „Ehrenobmann auf Lebzeiten“ ernannt.
LK Burgenland-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, RLB Burgenland-Präsident Erwin Tinhof und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Siess dankten Franz Stefan Hautzinger für sein Engagement. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Genossenschaft Frauenkirchen und deren Mitglieder wurde er zum „Ehrenobmann auf Lebzeiten“ ernannt.
Weitere
-
08.05.2024 Lagerhaus-Profi-Beratung erleichtert Arbeit in Kinderhospiz Technische Unterstützung der Mitarbeiter:innen für volle Kraft für Familien
-
08.05.2024 Agrarinnovation aus Korneuburg: Tech-Lösungen für die Landwirtschaft Gemeinderat bei Innovationsschau im Agro Innovation Lab der RWA Raiffeisen Ware
-
06.05.2024 RWA Raiffeisen Ware Austria erneut als Leading Employer ausgezeichnet Werteorientierte Führung und Mitarbeiter:innen sind Fundamente des Unternehmens-Erfolgs
-
25.04.2024 Gelebte Unternehmenskultur bei den Welcome Days #DeineKraft für Mitarbeiter:innen im Lagerhaus Weinviertel Ost
-
24.04.2024 Technologie und Produktneuigkeiten vor Ort John Deere-Präsentation im Lagerhaus Wiener Becken vernetzte Experten und Interessierte
-
24.04.2024 Generationswechsel und Wachstumspläne im Lagerhaus Wechselgau Genossenschaft präsentiert erfreuliches Ergebnis 2023
-
19.04.2024 Anglerflohmarkt in Rudersdorf für guten Zweck Lagerhaus und Flohmarktbesucher spenden für Kinderkrebshilfe Burgenland
-
17.04.2024 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit Lagerhaus Technik-Center und Streugerätehersteller RAUCH verlängern Partnerschaft
-
17.04.2024 Lagerhaus Gmünd-Vitis: Starker Partner im Waldviertel Profunde Beratung und Informationsvielfalt für zahlreiche Gäste der Hausmesse
-
17.04.2024 Ausbau der Supply-Chain-Exzellenz in der Transportlogistik Logistikunternehmen LLT erhöht Anteile an Cross Cargo Logistics und setzt auf gemeinsame Wertschöpfung