rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Lagerhaus St. Pölten feiert 125-jähriges Jubiläum und Umsatzrekord
    •  Rascher Zugang zu Landtechnik & Co.
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Aufholjagd im Gartengeschäft

Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
Bild_Aufholjagd im Gartengeschäft_(c)TG23-iStock via Getty Images Bild_Aufholjagd im Gartengeschäft_(c)TG23-iStock via Getty Images.jpg © Getty Images[1685535748974724.jpg]
Die Lagerhaus-Märkte starten nach einem sehr schwierigen Frühling die Aufholjagd im Haus- und Gartengeschäft. Nach mehreren starken Saisonen kämpft die gesamte Branche mit einer deutlichen Konsum- und Investitionszurückhaltung. Diese ist auf schlechte Wetterbedingungen, hohe Preise und einen gesättigten Markt zurückzuführen. Um diesen Trend zu durchbrechen, setzen die Lagerhaus-Genossenschaften auf gezielte regionale Maßnahmen und attraktive Aktionen.
Von der Kaufzurückhaltung besonders betroffen sind teure Freizeitprodukte wie Grillgeräte oder Pools. In diese Segmente haben die Menschen bereits während der Corona-Pandemie viel investiert und legen den Fokus heuer vermehrt auf Urlaube. Sortimente wie Pflanzen, Haushalt oder Tiernahrung verliefen deutlich besser, litten aber unter der geringen Marktfrequenz infolge des kühlen und regnerischen Frühlingswetters.
Die Lagerhaus-Genossenschaften sind trotz des schlechten Frühlingsstarts optimistisch, in den verbleibenden Wochen noch ordentlich aufholen zu können. Dabei nutzen sie gemeinsame Aktionen wie den „Lagerhaus-Tag“ am 2. Juni, an dem Kund:innen von 15 Prozent Rabatt auf alle Produkte profitieren, ebenso wie regional maßgeschneiderte Angebote.
„In unserer Region zeigt sich deutlich, dass unsere Kund:innen in diesem Jahr preisbewusster einkaufen. Dennoch sind sie bereit, für ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis Geld auszugeben. Hier setzen wir an und bieten zum Abschluss der Frühlingssaison attraktive Angebote zu fairen Preisen“, so Johann Dorner, Geschäftsführer des Lagerhaus Graz Land.
„Wir freuen uns über das aktuell gute Wetter und sind motiviert, in den verbleibenden Wochen noch einiges zu bewegen. So starten wir bereits jetzt – zwei Monate früher als üblich – den Abverkauf. Produkte wie Rasenmäher oder Gartenmöbel, die bislang wenig Anklang fanden, können nun zu attraktiven Konditionen erworben werden“, so Johann Auer, Geschäftsführer des Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte.
„Wir sind überzeugt, noch einiges herausholen zu können. Deshalb setzen wir auf einen bunten Mix an Maßnahmen, die auf unsere Region abgestimmt sind. Zum Beispiel Rabattmarkerl, die bei unserer Kundschaft besonders beliebt sind, oder Aktionen, um die Frequenz in den Märkten zu erhöhen“, so Josef Sieber, Geschäftsführer des Lagerhaus Hollabrunn-Horn.
„Wir setzen auf Gutschein-Aktionen oder Werbemaßnahmen auf Social Media. Zudem findet der Lagerhaus-Tag in unserer Genossenschaft an zwei Tagen statt, am 2. und 3. Juni, an denen wir mit kulinarischen Schmankerln für gute Stimmung sorgen“, so Peter Münzenrieder, Geschäftsführer Lagerhaus Frauenkirchen.
  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Weitere

  • [1688720422793523.jpg][1688720422793523.jpg]
    07.07.2023

    Lagerhaus Wiener Becken zieht positive Bilanz Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2022

  • [1688648925971852.jpg][1688648925971852.jpg]
    06.07.2023

    Familienfrühschoppen steigert Teamgeist Lagerhaus Gmünd-Vitis feierte mit dem ganzen Team samt Begleitung.

  • [1688542299062475.jpg][1688542299062475.jpg]
    05.07.2023

    Das Lagerhaus Süd-Burgenland feierte sein 30-jähriges Bestehen.

  • [1688121204656913.jpg][1688121204656913.jpg]
    30.06.2023

    Mehr als 1.200 Gäste beim Jubiläums-Frühschoppen Das älteste Lagerhaus Österreichs feierte sein 125-jähriges Bestehen und lud zum Frühschoppen nach Wieselburg ein

  • [16880279363217.jpg][16880279363217.jpg]
    29.06.2023

    Sommerkino im Lagerhaus Lagerhaus Herzogenburg veranstaltet Filmabend mit Abendshopping.

  • [1688026895949891.png][1688026895949891.png]
    29.06.2023

    Sportlicher Teamgeist im Lagerhaus 30-köpfiges Team vertrat Lagerhaus-Genossenschaft Amstetten beim Businessrun

  • [1687940865337966.jpg][1687940865337966.jpg]
    28.06.2023

    Ausgezeichnete Lagerhaus-Lehrlinge Drei junge Mitarbeiterinnen zeigen eine außerordentliche Leistung

  • [1687858627383154.jpg][1687858627383154.jpg]
    27.06.2023

    Lagerhaus präsentiert starke Leistung Die Lagerhaus-Genossenschaft Amstetten erzielte 2022 einen Rekordumsatz.

  • [1687858101103919.jpg][1687858101103919.jpg]
    27.06.2023

    Lokalaugenschein am Feld Lagerhaus lud zur gemeinsamen Besichtigung der diesjährigen Pflanzenbestände

  • [1687854981527912.jpg][1687854981527912.jpg]
    27.06.2023

    Saatzucht Edelhof – der älteste Getreidezüchter Österreichs RWA Raiffeisen Ware Austria gratuliert der Saatzucht Edelhof zum 120-Jahr-Jubiläum

  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen
© 2023 www.rwa.at
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • AGB
  • Volltextsuche
Bild_Aufholjagd im Gartengeschäft_(c)TG23-iStock via Getty Images Bild_Aufholjagd im Gartengeschäft_(c)TG23-iStock via Getty Images.jpg © Getty Images
Bild_Aufholjagd im Gartengeschäft_(c)TG23-iStock via Getty Images © Getty Images