Autohaus Gmünd installiert öffentlich zugänglichen Defibrillator
Das Lagerhaus Gmünd-Vitis hat im Eingangsbereich des Autohauses Gmünd einen rund um die Uhr öffentlich zugänglichen Defibrillator installiert. Zudem wurden die Mitarbeiter:innen vom Bezirksstellenkommandanten des Roten Kreuz Gmünd, Reinhard Grubeck, der gleichzeitig Mitarbeiter im Lagerhaus Gmünd-Vitis ist, im Umgang mit dem Gerät geschult.
„Natürlich hoffen wir, den Defibrillator nie einsetzen zu müssen. Aber die Installation ist ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge und zur Sicherheit der Menschen in der Umgebung. Immerhin sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem Herzstillstand jede Minute um 10 Prozent. Das zeigt, dass ein Defibrillator in unmittelbarer Nähe lebensrettend sein kann“, so der Sicherheitsbeauftragte der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis, Manfred Schönbauer.
Der Standort des Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis in der Albrechtser Straße 3 weist durch das Autohaus, den Bereich Installation & Gebäudetechnik sowie die Verwaltung oft eine hohe Kundenfrequenz auf. Ab sofort steht daher ein Defibrillator im Windfang des Autohauses bereit.
„Natürlich hoffen wir, den Defibrillator nie einsetzen zu müssen. Aber die Installation ist ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge und zur Sicherheit der Menschen in der Umgebung. Immerhin sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem Herzstillstand jede Minute um 10 Prozent. Das zeigt, dass ein Defibrillator in unmittelbarer Nähe lebensrettend sein kann“, so der Sicherheitsbeauftragte der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis, Manfred Schönbauer.
Der Standort des Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis in der Albrechtser Straße 3 weist durch das Autohaus, den Bereich Installation & Gebäudetechnik sowie die Verwaltung oft eine hohe Kundenfrequenz auf. Ab sofort steht daher ein Defibrillator im Windfang des Autohauses bereit.
Weitere
-
24.01.2023 Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.
-
23.01.2023 Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.
-
23.01.2023 Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.
-
19.01.2023 Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus
-
19.01.2023 RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.
-
10.01.2023 RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.
-
02.01.2023 Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.
-
21.12.2022 Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.
-
21.12.2022 Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.