Ein Tag für die Jugend
Rund 700 Schüler:innen von landwirtschaftlichen Fachschulen aus ganz Österreich besuchen am 16. Juni 2023 den Lagerhaus Feldtag in Kalsdorf bei Ilz. Der sogenannte Schülertag findet traditionell einen Tag vor dem großen Feldtag statt und bietet für den landwirtschaftlichen Nachwuchs exklusive Einblicke in die Bereiche Landtechnik, Saatgut, Energie und Innovationen.
Starkes Bekenntnis zur Landwirtschaft
„Wir widmen einen Tag im Rahmen des Feldtag-Programms ganz bewusst der Jugend. Es ist beeindruckend, mit wie viel Einsatz die Nachwuchskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben unterwegs sind. Wir wollen ihnen die neuesten technischen Entwicklungen und Trends zeigen und sie für die großen Aufgaben der Zukunft inspirieren“, so Christoph Metzker, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria.
Die Themen Nachhaltigkeit und Innovationen stehen besonders im Fokus der angehenden Generation von Landwirt:innen. Der Zuspruch zu den Grundwerten der Landwirtschaft ist enorm, wie auch kürzlich die große Ö3-Jugendstudie zeigte. „Die Jugendstudie verdeutlicht, dass die junge Generation ein starkes Bewusstsein für die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft hat. Sie erkennt den Wert von regionalen Produkten und setzt sich aktiv für deren Unterstützung ein. Diese positive Haltung zeigt, dass die Zukunft unserer Landwirtschaft in guten Händen liegt“, sagt Martin Grob, Geschäftsführer der Jungen Landwirtschaft Österreich.
Der Geschäftsführende Obmann der Jungen Landwirtschaft Österreich, Martin Öhler, ergänzt: „Als Junge Landwirtschaft Österreich sind wir ganz bewusst beim Lagerhaus Feldtag vertreten, denn das bietet uns die Gelegenheit, eine Anlaufstelle und Plattform für junge Menschen in der Landwirtschaft zu bieten.“
Social Media meets Landwirtschaft
Am 16. Juni 2023 erhalten neben der Fachschülerschaft auch nationale und internationale Agrar-Influencer exklusive Einblicke in das umfangreiche Feldtag-Angebot. Das digitale Bekenntnis zur realistischen Vermittlung der täglichen landwirtschaftlichen Arbeit hat gerade bei der jungen Generation einen hohen Stellenwert.
ALFI Award 2023
Der Austrian Land- und Forst Influencer Award, kurz ALFI–Award, wird am 17. Juni 2023 am Lagerhaus-Feldtag in Kalsdorf bei Ilz zum ersten Mal verliehen. Mit dieser Auszeichnung holt der Verein „Wirtschaften am Land“ die besten Agrar-Influencer Österreichs auf die Bühne. Der ALFI-Award zeichnet Influencer aus, die sich über Social Media auf eine besonders positive Art für die Land- und Forstwirtschaft engagieren.
Weitere
-
15.11.2024 Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft RWA und Agro Innovation Lab präsentieren Agri Water Innovation Discovery
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist