Fachwerkstätte Enns: Eröffnungsfeier nach umfassender Modernisierung
Nach einer intensiven Bauzeit wurde die rundum modernisierte Fachwerkstätte Enns des Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte mit einer großen Feier am vergangenen Wochenende wiedereröffnet und markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der regionalen Infrastruktur. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste sowie hunderte Besucher:innen folgten der Einladung und nahmen bei sommerlichen Temperaturen und tollem Programm an den Eröffnungstagen teil.
Nun stehen für alle KFZ-, LKW-, und Landtechnik-Fahrer auf einer Fläche von fast 5.000 m2 eine klassische LKW-Prüfstraße, zwei LKW-Reparatur-Gruben, Prüfanlagen für Traktoren, Klein-LKW, PKW, Anhänger und Wohnwagen/Wohnmobil und eine neue Werkstätte für Wartungen und Reparaturen zur Verfügung. Bei der Ausstattung wurde auf die modernste Technologie geachtet und mit Hallenkran, Hebebühnen, E-Stapler, Reifenmontagemaschinen und einen Bremsenprüfstand für LKW und PKW Full-Service geboten. „Die Fertigstellung der Fachwerkstätte in Enns ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen und die Region. Mit der hochmodernen Anlage setzen wir neue Maßstäbe in der Service- und Beratungsqualität. Ich danke allen Beteiligten, die dieses Projekt durch ihren Einsatz und ihre Expertise ermöglicht haben“, so Johann Auer, Geschäftsführer der des Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte.
Halber Hektar Service und Beratung
Das Investitionsvolumen des Projektes betrug stolze 7,5 Millionen Euro. Die Gesamtfläche der Fachwerkstätte Enns beträgt nun 4.535 m². Der Neubau umfasst eine Fläche von 3.760 m², die bestehende Maschinenhalle 775 m². Die Werkstättenfläche, die sich auf die Werkstätten 1 und 2 sowie die Prüfstraße verteilt, erstreckt sich über 2.090 m². Hinzu kommen eine Verkaufsfläche von 300 m² und eine Beratungszone von 120 m². Besonders hervorzuheben ist der Hallenkran in Werkstätte 1 mit einer Spannweite von rund 28 Metern und einer Nutzlast von 5 Tonnen. Die Außenanlagen wurden ebenfalls umfassend erneuert. Diese Maßnahmen tragen wesentlich zur Funktionsfähigkeit und zum ansprechenden Erscheinungsbild der Fachwerkstätte bei.
Ehrgeiziges Bauprojekt in Rekordzeit
Die Bauarbeiten gliederten sich in zwei Phasen: Die erste Bauphase lief von Februar bis November 2023 und umfasste den Abbruch des alten Verkaufsraums, der Büros, des Ersatzteillagers und eines Teils der Werkstatt sowie die Errichtung eines Shops, einer Auftragsannahme, des Landtechnik Büros und einen ersten Teil der neuen Werkstätte. Bereits im Jänner erfolgte die Umsiedelung, während im zweiten Bauabschnitt parallel die Errichtung der restlichen Werkstätte erfolgte. Die gesamte Bauzeit betrug somit 15 Monate und umfasste ein Investitionsvolumen von 7,5 Millionen Euro. Zudem werden dank der Vergrößerung neue Arbeitsplätze geschaffen: Der Personalstand wird von 17 auf 20 Mitarbeiter:innen angehoben. Bewerbungen für Landmaschinentechniker:innen nimmt das Lagerhaus Eferding OÖ Mitte ab sofort entgegen.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken