Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft
In den vergangenen Tagen machte die Lagerhaus Robotik Roadshow erstmals in Amstetten, im Marchfeld und im Raum Eferding Station. Ziel der exklusiven Vorführungen für landwirtschaftliche Betriebe ist es, innovative Geräte und ihre Möglichkeiten direkt beim Einsatz im Feld zu zeigen. Insgesamt fünf praxistaugliche Lösungen zur Automatisierung wurden live am Feld vorgeführt. Zwei Roboter von der deutschen Firma Ant Robotics: die kleinere konfigurierbare Plattform Adir Power für Lasten bis zu 600 kg sowie die größere Valera für den Transport von bis zu 650 kg Erntegut wie etwa Erdbeeren und Spargel. Außerdem zeigten der Feldroboter Oz von NAÏO Technologies, der mit seinen Werkzeugen bei der Aussaat, Bodenbearbeitung, Pflege und Ernte unterstützen kann, und ARA, eine von Ecorobotix entwickelte intelligente Feldspritze, die punktgenau Herbizide, Fungizide, Insektizide oder Düngemittel ausbringt, was sie können.
Innovative Lösungen für die Landwirtschaft
„In wenigen Bereichen entwickelt sich der Einsatz von technologischen Hilfsmitteln so schnell weiter wie in der Landwirtschaft. Es geht darum, praxistaugliche, leistbare und anwenderfreundliche Systeme für den Arbeitsalltag zu finden und die oft fehlende Arbeitskraft auszugleichen. Die exklusiven Feldtests mit modernsten landwirtschaftlichen Robotersystemen zeigen, was bereits jetzt möglich ist und bieten echte Optionen für Betriebe“, so Georg Sladek, Geschäftsführer der Agro Innovation Lab, einem Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria, und weiter: „Im AIL suchen wir laufend nach innovativen neuen Lösungen für Problemfelder in der Landwirtschaft, der Einsatz von Robotik kann hier ein echter Gamechanger sein.“
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken