Investition in die Region: Bauabschluss und Eröffnungsfest in Weitersfeld
Gleich doppelt feierte das Lagerhaus Hollabrunn-Horn Mitte Juni die neu errichtete Werkstätte für Landmaschinen und Kraftfahrzeuge in Weitersfeld mit einem großen Mitarbeiter:innenfest am Vorabend und der regionalen Eröffnungsfeier tags darauf. Die Gesamtinvestition in die neue Werkstatt belief sich auf 6 Millionen Euro.
Rund 400 Gäste folgten der Abendeinladung zum Mitarbeiter:innenfest und wurden von der Lagerhaus-Kapelle musikalisch empfangen. Johann Rohringer, Obmann des Lagerhaus Hollabrunn-Horn, bedankte sich bei allen Mitarbeitenden für die hervorragenden Leistungen, die zur Weiterentwicklung der Genossenschaft beigetragen haben. „Unsere Genossenschaft lebt vom Einsatz der Menschen, allen voran der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserer Lehrlinge“, unterstrichen Rudolf Grubauer und Christian Gaggl, die Geschäftsführer des Lagerhaus Hollabrunn-Horn, die Bedeutung des Abends. Anlass zur Freude waren auch die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter:innen für zehn, 25 und 35 Dienstjahre sowie die gebührende Verabschiedung in den Ruhestand. RWA-Personalchef Matthias Breiteneder überreichte die Auszeichnungen und bedankte sich für Treue und Engagement.
Investition in Weitersfeld ist Fortschritt für die Region
Am folgenden Tag fand das große Eröffnungsfest der neuen Lagerhaus-Werkstätte statt und rund 600 Gäste folgten der Einladung. Die Werkstätte, die speziell für Landmaschinen und Kraftfahrzeuge konzipiert ist, erstreckt sich über 8.500 Quadratmeter. Besonders Highlight ist das dreistöckige Ersatzteillager, das eine effiziente und schnelle Versorgung mit Ersatzteilen sicherstellt. Obmann Johann Rohringer und Geschäftsführer Rudolf Grubauer bedankten sich bei allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung während der Bauphase und informierten ausführlich über Bau und Besonderheiten der neuen Werkstatt. Auch Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bürgermeister Reinhard Nowak lobten die ausgezeichnete Kooperation und den erfolgreichen Bauprojekts-Abschluss. Pfarrer Stanislaw Milczanowski übernahm die Segnung der Werkstätte und der Geräte. Musikalisch wurde die Eröffnung von der Lagerhaus Kapelle sowie dem Chor "WildJumbl" begleitet.
Weitere
-
18.09.2024 Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.
-
12.09.2024 Lagerhaus Marchfeld: Optimismus trotz angespannter Lage Engagement junger Landwirte im Vorstand
-
06.09.2024 Lagerhaus Wiener Becken sponsert Malprojekt in Ebergassing Neuer Anstrich für Jugend-Pavillon im Rahmen des KiDiDo Sommerferien-Programms
-
04.09.2024 Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr Generalversammlung bestätigt starke wirtschaftliche Basis
-
27.08.2024 Agri Water Innovation Discovery Agro Innovation Lab (AIL) sucht neue Lösungen für die Wassernutzung in der Landwirtschaft
-
31.07.2024 Lagerhaus Technik-Center erhält TOP Händler Award Landwirt.com-Auszeichnung würdigt Verkaufserfolg
-
31.07.2024 Neue Funktion zur Erntezeit: AgrarCommander erleichtert Dokumentationsmanagement Kostenloses Feature ermöglicht einfache und datenschutzsichere Verbuchung von Lagerhaus-Einkäufen und Erntemengen
-
17.07.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neue PV-Anlage am Lagerhaus Standort Unterwart
-
17.07.2024 Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren Erste Agrar-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren in Österreich wird in Wieselburg errichtet.
-
15.07.2024 Top-Infrastruktur für Bio-Landwirtschaft: Neue Silos feierlich eröffnet Neue Bio-Silos am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya.