Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf
Seit 15 Jahren ist sie ein Fixpunkt im regionalen Veranstaltungs-Geschehen: Die Modenschau im Lagerhaus Roggendorf. Am 10. Oktober 2018 wurde daher zur Jubiläums-Modenschau ins Gartencenter geladen, das bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Zu Live-Musik der Loosdorfer „Romantiker“ präsentierten Models aus der Region einen bunten Mix aus den Bereichen Jagd-, Trachten-, Freizeit- und Herbstmode. Von jugendlich und frech bis edel und festlich reichte die Bandbreite an Dirndln, Lederhosen und Anzügen, die am Laufsteg gezeigt wurden. Funktionelle Wander- und modische Freizeitmode mit Sonnenbrillen, wärmende Herbst- und Winterjacken im Schneegestöber, Tanzen und romantische Blumengrüße auf der Bühne – wie in jedem Jahr wurden die einzelnen Beiträge einfallsreich und kurzweilig in Szene gesetzt.
Zu Live-Musik der Loosdorfer „Romantiker“ präsentierten Models aus der Region einen bunten Mix aus den Bereichen Jagd-, Trachten-, Freizeit- und Herbstmode. Von jugendlich und frech bis edel und festlich reichte die Bandbreite an Dirndln, Lederhosen und Anzügen, die am Laufsteg gezeigt wurden. Funktionelle Wander- und modische Freizeitmode mit Sonnenbrillen, wärmende Herbst- und Winterjacken im Schneegestöber, Tanzen und romantische Blumengrüße auf der Bühne – wie in jedem Jahr wurden die einzelnen Beiträge einfallsreich und kurzweilig in Szene gesetzt.
„Bei der ersten Modenschau begannen wir ganz klein mit fünf Mitarbeitern und meiner Tochter, die sich als Models auf den Laufsteg wagten. 15 Jahre später stehen neben einer großen Model-Gruppe meine Enkelkinder mit auf der Bühne“, freut sich Textilabteilungs-Chefin Leopoldine Gundacker.
Gerade die Kleinsten hatten ihren ganz großen Auftritt und begeisterten das Publikum bei der Präsentation der Kindermode.
Gerade die Kleinsten hatten ihren ganz großen Auftritt und begeisterten das Publikum bei der Präsentation der Kindermode.
Auch Vereine, die sich im Lagerhaus Roggendorf ausstatten ließen, zeigten stolz ihre neuen Outfits. Angefangen von den Landjugend-Gruppen Emmersdorf, Weiten und Bischofstetten, über die Jagdhornbläser und Bäurinnen bis hin zu den Niederösterreichischen Christbaumbauern setzten auf Qualität und Beratung aus der Textilabteilung in Roggendorf.
Einen runden Abschluss fand die Modenschau mit der Verlosung und kostenlosen Snacks.
Einen runden Abschluss fand die Modenschau mit der Verlosung und kostenlosen Snacks.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken