Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge
18 Schülerinnen und Schüler haben die Chance ergriffen, in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH – mit knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten regionalen Arbeitgeber – ihre Karriere zu starten. Anfang September war es soweit und sie wurden gemeinsam mit ihren Eltern mit einem WELCOME DAY in der Lagerhaus-Familie willkommen geheißen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrlings-Paten – erfahrenen Mitarbeitern, die meist selbst eine Lehre absolviert haben – die sich in den Betrieben um die „Neueinsteiger“ kümmern. Gegenwärtig werden in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH über 50 Lehrlinge ausgebildet.
Am Programm standen umfassende Informationen über die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Lagerhaus. Dabei gewährten die Leiter der Sparten Bau und Garten, Baustoffe, Technik, Agrar und Energie Einblicke in ihre Filialen, Produkte und hinter die Kulissen. Auch die Leiter der 25 regionalen Standorte waren anwesend und beantworteten die vielen Fragen. Die beiden Geschäftsführer der Raiffeisen Lagerhaus GmbH, Herbert Honc und Bernd Pflanzer, erzählten von ihrem Karrierestart und freuten sich über das positive Feedback der Lehrlinge. Auch Franz Hittinger, Obmann RLH Industrieviertel Nordost, begrüßte die „Firsties“ und wünschte ihnen viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf.
Nach Übergabe des Begrüßungsgeschenkes durch die Personalverantwortlichen Herbert Deitzer und Marleen Karner wurde das Buffet schließlich eröffnet und das große Kennenlernen erreichte seinen Höhepunkt.
Am Programm standen umfassende Informationen über die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Lagerhaus. Dabei gewährten die Leiter der Sparten Bau und Garten, Baustoffe, Technik, Agrar und Energie Einblicke in ihre Filialen, Produkte und hinter die Kulissen. Auch die Leiter der 25 regionalen Standorte waren anwesend und beantworteten die vielen Fragen. Die beiden Geschäftsführer der Raiffeisen Lagerhaus GmbH, Herbert Honc und Bernd Pflanzer, erzählten von ihrem Karrierestart und freuten sich über das positive Feedback der Lehrlinge. Auch Franz Hittinger, Obmann RLH Industrieviertel Nordost, begrüßte die „Firsties“ und wünschte ihnen viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf.
Nach Übergabe des Begrüßungsgeschenkes durch die Personalverantwortlichen Herbert Deitzer und Marleen Karner wurde das Buffet schließlich eröffnet und das große Kennenlernen erreichte seinen Höhepunkt.
Vom Lehrling zum Betriebsleiter
Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher und verlässlicher Arbeitgeber und bietet mit 11 Lehrberufen, Lehre mit Matura und umfangreichen Weiterbildungen nach dem Lehrabschluss einen vielfältigen Karrierepfad. Diesen hat auch Nadine Flasch genutzt, die ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau für Baustoffe begann. Heute ist sie Chefin des Lagerhaus-Betriebes in Krumbach/Niederösterreich und ist mit ihrem Job höchst zufrieden: „Die Arbeit im Lagerhaus macht mir großen Spaß, weil ich mit den Mitarbeitern und unseren Kunden aus der Region sehr eng zusammenarbeiten kann“.
Individuelle Ausbildung
Der Großteil der Lehrlinge ist in den Lehrberufen Landmaschinentechniker/in, Kraftfahrzeugtechniker/in und Einzelhandelskaufmann/frau tätig. Dabei wird auf eine individuelle Ausbildung zur optimalen Vorbereitung für das Berufsleben gesetzt. Dazu bietet die Raiffeisen Lagerhaus GmbH ihren Lehrlingen auch persönlichkeitsbildende Seminare an.
Herbert Honc, Geschäftsführer der Raiffeisen Lagerhaus GmbH ergänzt: „Zusätzlich gibt es Lehrlingsprämien, Events oder Möglichkeiten für die Lehrlinge, an externen Berufswettbewerben teilzunehmen. Damit gewährleisten wir eine möglichst abwechslungsreiche und vielseitige Lehrzeit, in der Individualität und persönliches Engagement gefördert werden.“
Weitere
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region
-
27.11.2024 Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis
-
27.11.2024 Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung
-
26.11.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität
-
26.11.2024 Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk
-
22.11.2024 Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln