Können wir die Welt noch ernähren?
Acht Milliarden Menschen weltweit zu ernähren: Was bedeutet das für die Landwirtschaft in Österreich? Bei den RWA-Impulstagen für Funktionär:innen der Lagerhaus-Genossenschaften wurden vielseitige Aspekte rund ums Thema Welternährung aufgezeigt. Vor rund 450 Zuhörer:innen aufgeteilt auf vier Termine quer durch die Bundesländer betonten Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis, dass die Hauptaufgabe der Landwirtschaft darin besteht, Innovationen, Forschungserkenntnisse und neueste Entwicklungen für alle nutzbar zu machen.
Kreislaufwirtschaft und reale Bilder
DI Josef Plank, Leiter der Abteilung für Wirtschafts-, Agrar- und Europafragen im Österreichischen Raiffeisenverband, thematisierte in seinem Vortrag harte Fakten zum Hunger in der Welt und mahnte, dass Hunger Politik und Länder destabilisieren könne. „Nur eine funktionierende Kreislaufwirtschaft kann zu einer globalen Balance und nachhaltigen Entwicklung führen“, so Plank.
Dem stimmte auch die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Prof. em. Dr. Hannelore Daniel zu. Sie verdeutlichte, dass die Landwirtschaft zur Ernährungssicherung vor allem ressourceneffizient und die Versorgung individuell an den Standort angepasst werden müsse. Prof. Daniel gab spannende Einblicke in Ernährungstrends wie Vertical Farming, On-Shore-Fischproduktion oder In-Vitro-Fleisch und betonte gleichzeitig, wie wichtig die Vermittlung realer Bilder in Bezug auf die Herstellung von Nahrungsmitteln in der Gesellschaft ist.
Dem stimmte auch die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Prof. em. Dr. Hannelore Daniel zu. Sie verdeutlichte, dass die Landwirtschaft zur Ernährungssicherung vor allem ressourceneffizient und die Versorgung individuell an den Standort angepasst werden müsse. Prof. Daniel gab spannende Einblicke in Ernährungstrends wie Vertical Farming, On-Shore-Fischproduktion oder In-Vitro-Fleisch und betonte gleichzeitig, wie wichtig die Vermittlung realer Bilder in Bezug auf die Herstellung von Nahrungsmitteln in der Gesellschaft ist.
Genossenschaften als Puzzlestein
RWA-Generaldirektor DI Reinhard Wolf rückte in seinem abschließenden Beitrag vor allem die Rolle der Genossenschaften in den Fokus: „Genossenschaften sind ein wichtiger Puzzlestein, wenn es um die Ernährung der Weltbevölkerung geht. Die Lagerhaus-Genossenschaften sind ein Symbol für Versorgungssicherheit und Stabilität und haben es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder geschafft, sich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern die Bereitschaft zu radikaler Veränderung. Dies können wir nur bewältigen, wenn alle gemeinsam ihren Beitrag leisten.“
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken