Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser
Ein Lokalaugenschein bei den Lagerhaus-Genossenschaften in Niederösterreich zeigt, dass viele selbst vom Hochwasser betroffen sind. Die Beeinträchtigungen reichen von kleineren Wassereintritten bis zu völlig überschwemmten Standorten. Darüber hinaus sind viele Mitglieder und Mitarbeitende persönlich betroffen. Trotzdem wird versucht, so gut wie möglich für die Kundschaft Unterstützung zu bieten.
Vor allem in den Genossenschaften Wiener Becken, Mostviertel Mitte, St. Pölten, Hollabrunn-Horn und Tulln-Neulengbach ist die Situation sehr herausfordernd. So musste zum Beispiel der Standort Loosdorf-Roggendorf vom Lagerhaus Mostviertel Mitte am Montag geschlossen bleiben. „Der gesamte Markt stand unter Wasser, und wir hoffen, dass wir ab Mittwoch für die Bereiche Agrar und Baustoffe im Notbetrieb wieder öffnen können“, so Erich Reisenbichler (Geschäftsführer Lagerhaus Mostviertel Mitte).
„Bevor sich das Wasser auf der A2 sammelte, ist es durch unseren Standort geflossen,“ berichtet Reinhard Bauer, Geschäftsführer vom Lagerhaus Wiener Becken über die Niederlassung in Guntramsdorf. Er befürchtet einen hohen Schaden, weil neben einem Getreide- und Düngerlager auch die Technik im Silo vom Hochwasser beschädigt wurde.
In der Genossenschaft St. Pölten wurde neben dem Getreidelager in Ober-Grafendorf auch die Zentrale geflutet, ebenfalls mit erheblichem Schaden. „Zunächst konnten wir gar nicht zu unseren Räumlichkeiten, weil alle Zufahrtswege gesperrt waren“, so Harald Hummer (Geschäftsführer Lagerhaus St. Pölten). Schließlich konnte mit Hilfe eines Notstromaggregats zumindest mit dem Auspumpen begonnen werden.
In der Genossenschaft St. Pölten wurde neben dem Getreidelager in Ober-Grafendorf auch die Zentrale geflutet, ebenfalls mit erheblichem Schaden. „Zunächst konnten wir gar nicht zu unseren Räumlichkeiten, weil alle Zufahrtswege gesperrt waren“, so Harald Hummer (Geschäftsführer Lagerhaus St. Pölten). Schließlich konnte mit Hilfe eines Notstromaggregats zumindest mit dem Auspumpen begonnen werden.
Abgesehen von den Notfall-Einsätzen ist die gesamte Lagerhaus-Organisation in Niederösterreich bemüht, so gut wie möglich, für die Kundschaft da zu sein. Viele Standorte hatten am Sonntag geöffnet oder Hauszustellungen durchgeführt. Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn versorgte die Gemeinde Schönberg mit einigen Paletten Mineralwasser, weil dort die Trinkwasserversorgung zusammengebrochen war.
Die fürs kommende Wochenende geplante Eröffnung des neuen Agrar- und Energiezentrums in Pöchlarn wurde aufgrund der aktuellen Hochwassersituation in Niederösterreich ebenfalls abgesagt.
Die fürs kommende Wochenende geplante Eröffnung des neuen Agrar- und Energiezentrums in Pöchlarn wurde aufgrund der aktuellen Hochwassersituation in Niederösterreich ebenfalls abgesagt.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken