Lagerhaus gibt Tipps für Obst & Gemüse-Veredelung
Wie kann man die eigene Ernte halt- und lagerbar machen sowie veredeln? Das vermittelten das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf und Seminarbäuerin Ingrid Müller beim Seminar „Richtig Einkochen“ am 6. Juli 2023. Dabei lernten die Teilnehmer:innen von der Expertin alles über das Einkochen und Einrexen von Früchten und Gemüse, das Trocknen und Fermentieren sowie das Einlegen in Salz und Essig. Eine Verkostung von Spezialitäten rundete die Veranstaltung ab.
„Lebensmittel sind kostbar. Daher ist es umso wichtiger, sie haltbar zu machen, um die Verschwendung zu reduzieren. Mit dem Seminar zeigen wir, wie das einfach gelingt“, so Herbert Honc, Spartenleiter für Bau & Garten im Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf.
Weitere
-
20.09.2023 Ältestes Lagerhaus Österreichs feiert 125-jähriges Bestehen Lagerhaus Mostviertel-Mitte präsentiert Zukunftsprojekte
-
20.09.2023 Lagerhaus Korneuburg investiert und steigert Umsatz Geschäftsführer Scheibböck präsentierte Bilanz 2022 und laufende Projekte.
-
19.09.2023 Lagerhaus als Publikumsmagnet bei Rieder Messe LTC und Lagerhaus präsentierten Smart-Farming-Tools und moderne Landmaschinen.
-
18.09.2023 Lagerhaus dankte Team mit Betriebsfest Genossenschaft Süd-Burgenland ehrte langjährige Mitarbeiter:innen.
-
18.09.2023 Lagerhaus präsentiert nachhaltige Produkte Genossenschaft Süd-Burgenland war Teil der Familienmesse „Inform“.
-
18.09.2023 Weinbaufachtag im Lagerhaus Süd-Burgenland Zahlreiche Gäste profitierten von Vorträgen und fachlichem Austausch
-
18.09.2023 Neuer Traktor für das Stift Seitenstetten Lagerhaus Amstetten übergibt Landmaschine an Forstteam des Klosters
-
18.09.2023 Neuer, zentraler Technikstandort für die Region Zahlreiche Gäste und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des Auto- & Technik-Zentrums in Tresdorf.
-
13.09.2023 Lagerhaus zieht erfreuliche Bilanz Genossenschaft Tulln-Neulengbach steigert Umsatz und investiert in Technik-Geschäft.
-
12.09.2023 Richtiger Anbau in der kalten Jahreszeit Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte Hobby-Gärtner:innen über Gemüseanbau im Winter