Lagerhaus Gmunden-Laakirchen mit erfolgreicher Bilanz
Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmunden-Laakirchen am 24. September in Vorchdorf präsentierten Obmann Herbert Stockinger und Geschäftsführer Horst Rehn vor zahlreichen Gästen den Geschäftserfolg des Jahres 2017. Im Vorjahr konnte ein Umsatz von 29,4 Mio. EUR erwirtschaftet werden, was einem Plus von mehr als drei Prozent entspricht.
Obmann Herbert Stockinger und Geschäftsführer Horst Rehn zeigten sich über die erfolgreiche Bilanz des Lagerhauses Gmunden-Laakirchen sehr erfreut: Insgesamt erzielte die Genossenschaft im Vorjahr einen Umsatz von 29,4 Mio. EUR und damit ein Plus von 3,1 Prozent. Auch das gegenwärtige Geschäftsjahr schließt an die Erfolgsbilanz des Vorjahres an, erklärte Rehn. „Der Baustoff-Umsatz stieg bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa eine Million Euro. Sehr positiv entwickelt sich auch die seit Mai bestehende Kooperation mit dem Lagerhaus Mondsee zur Nutzung von Synergien zum Vorteil beider Genossenschaften.“
Obmann Herbert Stockinger und Geschäftsführer Horst Rehn zeigten sich über die erfolgreiche Bilanz des Lagerhauses Gmunden-Laakirchen sehr erfreut: Insgesamt erzielte die Genossenschaft im Vorjahr einen Umsatz von 29,4 Mio. EUR und damit ein Plus von 3,1 Prozent. Auch das gegenwärtige Geschäftsjahr schließt an die Erfolgsbilanz des Vorjahres an, erklärte Rehn. „Der Baustoff-Umsatz stieg bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa eine Million Euro. Sehr positiv entwickelt sich auch die seit Mai bestehende Kooperation mit dem Lagerhaus Mondsee zur Nutzung von Synergien zum Vorteil beider Genossenschaften.“
Revisor Norman Eichinger, Direktor des oberösterreichischen Raiffeisenverbandes, bestätigte in seinem Bericht die außerordentlich positive Entwicklung des Lagerhauses Gmunden-Laakirchen und verwies dabei auch auf die sehr zufriedenstellende Eigenkapitalquote von 39,4 Prozent.
Das derzeit größte Projekt der Genossenschaft ist die Fertigstellung des neuen Standortes in Vorchdorf. Insgesamt 3,7 Mio. EUR wurden in diese zukunftsweisende Maßnahme zur Stärkung der Position als regionaler Nahversorger investiert. Seit 5. Oktober sind dort auf einem Areal von mehr als 21.000 m2 ein Lagerhausmarkt und ein Agrarstandort in Betrieb. Darüber hinaus befindet sich dort auch bereits seit dem Jahr 2014 eine Tankstelle.
Im Rahmen der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen statt. Obmann Herbert Stockinger legte nach 28 Jahren als Funktionär der Genossenschaft sein Amt zurück. Gleichzeitig schied auch der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Peiskammer nach 20 Jahren Funktionärstätigkeit aus. Als Nachfolger wurden nunmehr Johann Riedler als Obmann und Johann Schlögl jun. als Aufsichtsratsvorsitzender einstimmig gewählt. Deren Stellvertreter sind fortan Rudolf Reiter bzw. Johann Secklehner. Für seine großen Verdienste um die Lagerhausgenossenschaft Gmunden-Laakirchen wurde Herbert Stockinger zum Ehrenobmann ernannt.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken