Lagerhaus Hollabrunn-Horn ist zukunftsfit
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn präsentierte bei seiner diesjährigen Generalversammlung die Bilanz des Geschäftsjahres 2021 sowie wichtige Investitionsprojekte. Die Genossenschaft konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 25 Mio. EUR auf 223,3 Mio. EUR steigern.
„Dieses gute Ergebnis ist unseren 709 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 36 Lehrlingen in unseren Betrieben und Tochterfirmen sowie ihrem großen Engagement zu verdanken, aber auch den 5.121 Mitgliedern, die uns ihr Vertrauen schenken. Es zeigt uns, dass wir als starker und kompetenter Partner wahrgenommen werden und für die Zukunft gut aufgestellt sind“, so Obmann Johann Rohringer.
Die Geschäftsführer Rudolf Grubauer und Josef Sieber stellten zudem wichtige Investitionen und künftige Aktivitäten in der Genossenschaft vor: „Wir haben im Jahr 2021 an mehreren Standorten rund 9 Mio. EUR investiert, um uns zukunftsfit aufzustellen und für unsere Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder attraktiv zu bleiben. Dazu zählen unsere neue Tochterfirma Elektro Ehn und das Projekt zur Umstellung auf das Enterprise-Resource-Planing-Programm SAP.“
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, betonte in seinem Vortrag die Leistungen von Lagerhaus und der Landwirtschaft, die während der Corona-Pandemie die Versorgung mit Lebensmitteln sichergestellt haben. Er verwies zudem auf die steigende Bedeutung von Genossenschaften, die in Krisenzeiten die besten Chancen und Möglichkeiten bieten, um nachhaltige Lösungen zu finden und umzusetzen.
„Dieses gute Ergebnis ist unseren 709 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 36 Lehrlingen in unseren Betrieben und Tochterfirmen sowie ihrem großen Engagement zu verdanken, aber auch den 5.121 Mitgliedern, die uns ihr Vertrauen schenken. Es zeigt uns, dass wir als starker und kompetenter Partner wahrgenommen werden und für die Zukunft gut aufgestellt sind“, so Obmann Johann Rohringer.
Die Geschäftsführer Rudolf Grubauer und Josef Sieber stellten zudem wichtige Investitionen und künftige Aktivitäten in der Genossenschaft vor: „Wir haben im Jahr 2021 an mehreren Standorten rund 9 Mio. EUR investiert, um uns zukunftsfit aufzustellen und für unsere Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder attraktiv zu bleiben. Dazu zählen unsere neue Tochterfirma Elektro Ehn und das Projekt zur Umstellung auf das Enterprise-Resource-Planing-Programm SAP.“
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, betonte in seinem Vortrag die Leistungen von Lagerhaus und der Landwirtschaft, die während der Corona-Pandemie die Versorgung mit Lebensmitteln sichergestellt haben. Er verwies zudem auf die steigende Bedeutung von Genossenschaften, die in Krisenzeiten die besten Chancen und Möglichkeiten bieten, um nachhaltige Lösungen zu finden und umzusetzen.
Weitere
-
03.04.2023 Großer Andrang bei Bau-Infoabend Lagerhaus Wiener Becken informierte über Bauen, Sanieren und Finanzierungsmöglichkeiten.
-
27.03.2023 Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
-
21.03.2023 Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen Franz Stefan Hautzinger nach 25 Jahren Obmannschaft zu Ehrenobmann auf Lebzeiten ernannt.
-
14.03.2023 Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf Zusätzliche 1.200 m² Verkaufsfläche ermöglichen Kombination von Bau & Gartenmarkt mit einem Lebensmittelhändler – eine optimale Lösung für die Kundschaft.
-
13.03.2023 Lagerhaus vereint Standorte und feiert Eröffnung Zusammenlegung der Standorte Gaspoltshofen und Haag im modernisierten Lagerhaus Weibern
-
02.03.2023 Können wir die Welt noch ernähren? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen zur Zukunft der Welternährung.
-
01.03.2023 „Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen Rund 70 Landwirt:innen kamen zum Infoabend in der Wein- und Obstbauschule Krems.
-
27.02.2023 Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter Mit dem Eingangsbereich und Schauraum wird nächster Bauabschnitt abgeschlossen. Insgesamt flossen in den letzten 10 Jahren rund 11 Mio. EUR ins MeisterCenter.
-
24.02.2023 Bauherrenabend informierte über Hausbau & -sanierung Lagerhaus Weinviertel Ost und Raiffeisenbank Laa präsentierten Leistungen für Häuslbauer.
-
22.02.2023 Soft Opening im neuen Lagerhaus Herzogenburg 15 % Eröffnungsrabatt auf viele Produkte und umfassendes Sortiment laden zum Shoppen ein.