Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn lud Anfang September zur alljährlichen Generalversammlung in die Stadthalle Eggenburg. Dabei präsentierte Obmann Johann Rohringer den anwesenden Mitgliedern und Gästen ein positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019, denn die Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn mit ihren insgesamt 34 Standorten und 573 Mitarbeitern konnte den Umsatz auf knapp 204 Mio. EUR steigern. Der Jahresgewinn von mehr als 336.000 EUR wurde auf Antrag des Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Boigenfürst in den Reservefonds der Genossenschaft übertragen. Zudem tätigte das Lagerhaus Hollabrunn-Horn im Jahr 2019 zahlreiche Zukunftsinvestitionen wie die Errichtung des neuen Standorts in Stockerau oder den Bau der neuen Düngerhalle in Langau.
„Wir sind stolz, dass wir uns im Geschäftsjahr 2019 durch gesteigerte Verkaufsmengen und vernünftige Investitionen positiv weiterentwickeln konnten. Damit ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn für die Zukunft bestens gewappnet und zukunftsfit aufgestellt. Gemeinsam mit unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern werden wir als verlässlicher Nahversorger auch künftig den Menschen in der Region zur Seite stehen“, betonte Obmann Johann Rohringer.
„Wir sind stolz, dass wir uns im Geschäftsjahr 2019 durch gesteigerte Verkaufsmengen und vernünftige Investitionen positiv weiterentwickeln konnten. Damit ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn für die Zukunft bestens gewappnet und zukunftsfit aufgestellt. Gemeinsam mit unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern werden wir als verlässlicher Nahversorger auch künftig den Menschen in der Region zur Seite stehen“, betonte Obmann Johann Rohringer.
Trotz Corona-Virus positives Ergebnis für 2020 erwartet
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn plant für heuer weitere Investitionen in die ehemaligen Weitersfelder Betriebe, in den Umbau des Verwaltungsgebäudes in Hollabrunn sowie in die Errichtung einer Tankstelle in Guntersdorf. Und trotz des Corona-Virus wird aufgrund der Rekord-Ernte für das Jahr 2020 ein positives Ergebnis erwartet. Damit setzt das Lagerhaus Hollabrunn-Horn die positive Entwicklung der letzten Jahre fort.
Langzeit-Direktor nimmt Abschied
Im Zuge der Generalversammlung wurde auch der Langzeit-Direktor der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn, Edwin Vorhemus, verabschiedet. Er wechselt im Jänner 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Im Laufe des Abends wurden zudem auch weitere Mitarbeiter geehrt, die in den Ruhestand treten. Die traditionelle Ehrung im Zuge des Lagerhaus-Mitarbeiterabends musste dieses Jahr Corona-bedingt leider abgesagt werden.
Weitere
-
15.10.2020 Lagerhaus Amstetten ermöglicht erneut 14 Lehrlingen Ausbildung Beim diesjährigen Lehrlingstag stellte das Lagerhaus Amstetten den neuen Lehrlingen die Struktur des Lagerhauses vor und führte sie in ihre künftigen Aufgaben ein.
-
07.10.2020 Lehrlings-Challenge in Roggendorf informierte über Lehrberufe Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 3. Lehrlings-Infoevent
-
06.10.2020 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen notleidende Familie Nach dem unerwarteten Ableben eines langjährigen Mitarbeiters des Lagerhauses in Grieskirchen spendeten das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte und Initiative 3.500 EUR an die Familie.
-
06.10.2020 RWA beteiligt sich an heimischem Energie Start-up eFriends Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.
-
28.09.2020 Lagerhaus SüdBurgenland: Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr
-
25.09.2020 Traktorkino in Groß Enzersdorf begeisterte Landwirte Corona-konformer Kinogenuss mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ und Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation lockte zahlreiche Landwirte zu einzigartigem Event.
-
22.09.2020 Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt positive Entwicklung fort Obmann Göschelbauer und Geschäftsführer Schadenhofer präsentierten bei Generalversammlung erfreuliche Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 sowie Neubau des Gewerbecenters.
-
21.09.2020 Lagerhaus Zwettl steigerte Umsatz Am 18. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Lagerhauses Zwettl in der Lagerhaus-Taverne statt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 stand im Fokus.
-
21.09.2020 Lagerhaus Obersiebenbrunn präsentierte Landtechnik-Innovationen Eine gemeinsame Hausmesse des Lagerhauses Marchfeld und des LTC Korneuburg bot Besuchern spannende Einblicke in neueste Land- und Beregnungstechnik.
-
17.09.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr Obmann Johann Rohringer zog bei der Generalversammlung dank gesteigerter Verkaufsmengen und gezielter Zukunftsinvestitionen positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019.