Lagerhaus St. Pölten dankt Mitarbeiter:innen
Mit einem großen Sommerfest hat sich das Lagerhaus St. Pölten bei seinen Mitarbeiter:innen für den Einsatz während der Corona-Pandemie bedankt. Sie hätten wesentlich zur positiven Entwicklung der Genossenschaft beigetragen, wie Geschäftsführer Harald Hummer betonte. Er will künftig weitere Maßnahmen setzen, um die Leistungen und den Einsatz der Mitarbeiter:innen zu würdigen, sowie bewährte Aktionen fortführen. Das soll das Selbstverständnis als „Lagerhaus-Familie“ stärken.
Ein spannendes Programm sowie ein Geschenk aus der Region erwartete die Gäste des Sommerfestes der Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten im VIP-Bereich des SKN St. Pölten. Mit dem Event bedankten sich die Verantwortlichen für den Einsatz während der Corona-Pandemie. Neben einer Tombola mit 134 Preisen sorgten etwa ein Boxautomat der Firma Garant, eine Fotobox sowie eine Live-Band für Unterhaltung. Beim Fest wurden auch alle langjährigen Mitarbeiter:innen und Pensionist:innen geehrt. Die Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung bestanden haben, erhielten eine Trophäe und Urkunde, jene mit ausgezeichnetem Erfolg konnten sich zusätzlich über Wellness-Gutscheine freuen.
Für die neuen Mitarbeiter:innen und Lehrlinge hat sich das Lagerhaus St. Pölten ebenfalls etwas überlegt: Sie wurden bei einem Willkommens- und einem Lehrlingstag vorgestellt, in die Aufgaben und die Struktur der Genossenschaft eingeführt und lernten ihre neue Lehrlingsvertrauensperson kennen. Die Lehrlinge erhielten zudem einen exklusiven Einblick in den neuen RWA Campus in Korneuburg. Aufgrund des guten Feedbacks soll der Lehrlingstag auch in den nächsten Jahren fortgeführt werden.
![[1659959552054492.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2022.08.08/1659959552054492.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1659959555)
„Das Lagerhaus St. Pölten versteht sich als Familie. Daher wollen wir verstärkt unsere Wertschätzung für das Team und die tollen Leistungen zum Ausdruck bringen sowie den Zusammenhalt untereinander weiter festigen. Dazu zählt auch, Jubiläen, Geburtstage und andere erfreuliche Ereignisse miteinander zu teilen“, sagt Hummer. Pralinen zum Geburtstag gehören dabei genauso dazu wie Babybodies als Willkommensgeschenk für den Nachwuchs. Wer neue Kolleg:innen für die „Lagerhaus-Familie“ anwirbt, erhält als Dankeschön eine Prämie.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken