Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete positive Bilanz
Bei der jährlichen Generalversammlung vom Lagerhaus St. Pölten präsentierten Geschäftsführer Harald Hummer und Obmann Franz Gunacker das erfreuliche Bilanzergebnis für das Geschäftsjahr 2021. Mit rund 300 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten konnte ein Umsatz von rund 100 Mio. EUR erwirtschaftet werden.
Sie gaben zudem einen Überblick über abgeschlossene und künftige Projekte. Neben 3,2 Mio. EUR für Sachanlagen, Instandhaltungen sowie Um- und Zubauten wurden im vergangenen Jahr 0,6 Mio. EUR für die Modernisierung der Agrarbetriebe ausgegeben. Konkret wurde in die Getreideübernahme und in einen mobilen Saatgutreiniger investiert. Weitere 0,1 Mio. EUR flossen in Sanitär- und Aufenthaltscontainer sowie Asphaltierungsarbeiten am Standort in Hofstetten. Dazu kamen umfangreiche Ausbauarbeiten des Netzes an E-Ladestationen im gesamten Genossenschaftsgebiet. Im Frühjahr 2022 erfolgte der Baustart für eine neue Filiale und eine Düngerhalle in Herzogenburg, in die das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investiert. Die Eröffnung des neuen Standortes wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Trotz der angespannten Wirtschaftslage und der Auswirkungen der Pandemie konnten wir das Wirtschaftsjahr 2021 positiv abschließen. Durch weitreichende Investitionen in vielen Bereichen sind wir für die Zukunft gerüstet und können an unseren Standorten weiterhin ein starker und regionaler Partner für unsere Mitglieder sowie Kund:innen sein“, so Geschäftsführer Hummer und Obmann Gunacker. Im Zuge des Rückblicks auf das vergangene Jahr sprachen sie auch allen Mitarbeiter:innen ihren Dank für den Einsatz während der Corona-Pandemie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Gastvortrag vom Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker. Zum Thema „Gestärkt aus der Krise“ referierte er über aktuelle globale Trends.
Sie gaben zudem einen Überblick über abgeschlossene und künftige Projekte. Neben 3,2 Mio. EUR für Sachanlagen, Instandhaltungen sowie Um- und Zubauten wurden im vergangenen Jahr 0,6 Mio. EUR für die Modernisierung der Agrarbetriebe ausgegeben. Konkret wurde in die Getreideübernahme und in einen mobilen Saatgutreiniger investiert. Weitere 0,1 Mio. EUR flossen in Sanitär- und Aufenthaltscontainer sowie Asphaltierungsarbeiten am Standort in Hofstetten. Dazu kamen umfangreiche Ausbauarbeiten des Netzes an E-Ladestationen im gesamten Genossenschaftsgebiet. Im Frühjahr 2022 erfolgte der Baustart für eine neue Filiale und eine Düngerhalle in Herzogenburg, in die das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investiert. Die Eröffnung des neuen Standortes wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Trotz der angespannten Wirtschaftslage und der Auswirkungen der Pandemie konnten wir das Wirtschaftsjahr 2021 positiv abschließen. Durch weitreichende Investitionen in vielen Bereichen sind wir für die Zukunft gerüstet und können an unseren Standorten weiterhin ein starker und regionaler Partner für unsere Mitglieder sowie Kund:innen sein“, so Geschäftsführer Hummer und Obmann Gunacker. Im Zuge des Rückblicks auf das vergangene Jahr sprachen sie auch allen Mitarbeiter:innen ihren Dank für den Einsatz während der Corona-Pandemie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Gastvortrag vom Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker. Zum Thema „Gestärkt aus der Krise“ referierte er über aktuelle globale Trends.
Weitere
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region
-
27.11.2024 Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis
-
27.11.2024 Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung
-
26.11.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität
-
26.11.2024 Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk
-
22.11.2024 Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln