Lagerhaus Tulln-Neulengbach für Verdienste als Arbeitgeber ausgezeichnet
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von der Stadtgemeinde Neulengbach für seine Verdienste als langjähriger und verlässlicher Arbeitgeber geehrt. Die Auszeichnung unterstreicht die bedeutende Rolle des Unternehmens für die lokale Wirtschaft und die gesamte Region. Mit einem Festvortrag von Skilegende und Motivationstrainer Thomas Sykora fand die Ehrung statt.
Bei einer feierlichen Verleihung fand im Lengenbacher Saal in Neulengbach die Ehrung durch Bürgermeister Jürgen Rummel statt. Mit persönlichen Worten betonte er die herausragende Bedeutung des Lagerhauses für die Region. Er hob hervor, dass das Lagerhaus nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsmotor, sondern auch ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region sei. Mit dieser Auszeichnung wurde das Engagement und die langjährige Treue des Unternehmens gewürdigt. Die Geschäftsführer Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl zeigten sich sichtlich stolz und dankbar: „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns. Sie bestätigt unser kontinuierliches Bemühen, ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber zu sein. Wir danken der Stadtgemeinde Neulengbach und unseren engagierten Mitarbeitern, die diese Erfolge möglich machen.“
Lagerhaus größter Arbeitgeber der Region
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach, das seit über 100 Jahren fest in der Region verwurzelt ist, beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit ist das Lagerhaus einer der größten Arbeitgeber im Gebiet und trägt wesentlich zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag des ehemaligen Skirennläufers und Motivationstrainers Thomas Sykora. Mit seinem inspirierenden Vergleich zwischen einem Slalomschwung und den Herausforderungen des Lebens setzte er wichtige Impulse für den beruflichen und persönlichen Alltag der Anwesenden.
Weitere
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region
-
27.11.2024 Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis
-
27.11.2024 Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung
-
26.11.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität
-
26.11.2024 Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk
-
22.11.2024 Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln