Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf
Das Lagerhaus Marchfeld erweitert den Standort in Groß-Enzersdorf und integriert künftig neben dem 2.600 m2 großen Bau- & Gartenmarkt einen EUROSPAR mit einer Verkaufsfläche von 1.200 m2. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2024 geplant, trotz Umbau bleibt der bestehende Lagerhaus-Markt durchgehend geöffnet.
Mit der Erweiterung sichert Lagerhaus die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens sowie 21 Arbeitsplätze in der Region. Beliefert wird der EUROSPAR von der SPAR-Zentrale in St. Pölten.
„SPAR ist für uns in mehrfacher Hinsicht der ideale Standort-Partner. Er zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus. Dieses Bekenntnis teilen wir. Außerdem ergänzt SPAR das Sortiment unseres Marktes. So schaffen wir in Groß-Enzersdorf einen Standort, der für unsere Kund:innen ein umfangreiches Angebot und ein modernes Einkaufserlebnis bietet“, so der Geschäftsführer vom Lagerhaus Marchfeld, Rudolf Brandhuber.
Nach der Eröffnung werden im One-Stop-Shop insgesamt deutlich über 50.000 Artikel angeboten – rund 20.000 davon im Lebensmittelbereich. „Mit dem neuen EUROSPAR übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Mit der Erweiterung sichert Lagerhaus die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens sowie 21 Arbeitsplätze in der Region. Beliefert wird der EUROSPAR von der SPAR-Zentrale in St. Pölten.
„SPAR ist für uns in mehrfacher Hinsicht der ideale Standort-Partner. Er zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus. Dieses Bekenntnis teilen wir. Außerdem ergänzt SPAR das Sortiment unseres Marktes. So schaffen wir in Groß-Enzersdorf einen Standort, der für unsere Kund:innen ein umfangreiches Angebot und ein modernes Einkaufserlebnis bietet“, so der Geschäftsführer vom Lagerhaus Marchfeld, Rudolf Brandhuber.
Nach der Eröffnung werden im One-Stop-Shop insgesamt deutlich über 50.000 Artikel angeboten – rund 20.000 davon im Lebensmittelbereich. „Mit dem neuen EUROSPAR übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
![[1678786810446727.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2023.03.14/1678786810446727.jpg?m=NjAwLDQwMA%3D%3D&_=1678786815)
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken