Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft
Das Lagerhaus Zwettl präsentierte seinen Mitgliedern im Rahmen der Generalversammlung am 17. September 2024 eine stabile Geschäftsentwicklung. Mit einem Jahresumsatz von 224,8 Mio. Euro blieb das Geschäftsergebnis 2023 etwa auf dem Niveau des Vorjahres. „Unsere vielfältigen Standbeine haben sich bewährt und werden uns auch zukünftig ein solides Fundament bieten. Die Grundlage für die positive Entwicklung sind unser treuer Kundenstamm und der tägliche Einsatz des gesamten Teams“, betont Obmann Erich Fuchs.
Herausforderungen in Agrar- und Baustoffsektor
Die aktuellen Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Landwirtschaft sind auch in Zwettl spürbar, insbesondere in den Bereichen Agrar und Baustoffe. Trotz dieser Herausforderungen bilden die Technik-Sparte inklusive Werkstätten und Autohandel sowie das Baugewerbe verlässliche Standbeine der Genossenschaft.
Investitionen und Eröffnung
Ein bedeutendes Projekt wurde 2023 mit dem Bau des neuen Autohauses in Zwettl gestartet, in das rund 5,5 Millionen Euro investiert wurden. Die Eröffnung des modernen Standorts fand am 18. September 2024 statt. Ein weiterer Meilenstein ist die Umstellung der Geschäftsprozesse auf SAP, die ebenfalls im vergangenen Jahr gestartet wurde und nun erfolgreich implementiert ist. Darüber hinaus wurden 2023 umfangreiche Investitionen in den Fuhrpark sowie Modernisierungsmaßnahmen im MeisterCenter für Baugewerbe und Baustoffe abgeschlossen. Im Rahmen der Veranstaltung hielt Alexander Pilarski, Bereichsleiter für Verbund- und Unternehmensentwicklung der RWA Raiffeisen Ware Austria, einen Vortrag zu den aktuellen Rahmenbedingungen für Lagerhaus-Genossenschaften. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch der Abgeordnete zum Nationalrat Lukas Brandweiner sowie Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich.
Weitere
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region
-
27.11.2024 Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis
-
27.11.2024 Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung
-
26.11.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität
-
26.11.2024 Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk
-
22.11.2024 Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln