Rekordergebnis bei Lagerhaus-Maissortenversuchen
Nach einer zweijährigen Pause präsentierte das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte heuer wieder die Ergebnisse der Maissortenversuche in Linden/Steinerkirchen. Am Sortenversuch nahmen Die Saat, Saatbau Linz, KWS, RAGT, Pioneer, Probstdorfer Saatzucht und mas Agros teil. Durch den speziellen Witterungsverlauf brachte die Ernte dieses Jahr ein Rekordergebnis von durchschnittlich 14.244 kg trocken und einer durchschnittlichen Erntefeuchte von 28,4 %. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Vortrag vom Pflanzenbaudirektor der LK Oberösterreich, Helmut Feitzlmayr, der über die ackerbauliche Situation und neuen GAP-Regelungen referierte. Zur Präsentation in der Lagerhaus-Halle kamen über 200 interessierte Landwirt:innen. Zu den Ehrengästen zählten Lagerhaus-Obmann Karl Eschlböck, Lagerhaus-Geschäftsführer Johann Auer, Franz Kastenhuber vom ABZ Lambach und der Nationalrats-Abgeordnete a.D., Jakob Auer.
„Die Pflanzenzüchtung trägt wesentlich zum Ertragsfortschritt und zu gesunden Kulturen bei. Mit den Sortenversuchen schaffen wir eine gute Entscheidungsgrundlage für die Landwirt:innen und können sie kompetent bei der richtigen Sortenwahl unterstützen. Ich danke den teilnehmenden Züchtungsunternehmen und der LK Oberösterreich, die wesentlich zum Gelingen der Versuche und der Veranstaltung beigetragen haben“, so der Filialleiter des Standortes Linden, Martin Rapperstorfer, der für Lagerhaus an der Durchführung der Sortenversuche mitwirkt.
Die Versuche in der Region Linden werden von der Pflanzenbauabteilung der LK Oberösterreich im Zuge der Landessortenversuche und unter der Federführung von Wolfgang Kastenhuber am Betrieb von Max Ziegelbäck durchgeführt.
Weitere
-
31.05.2023 Aufholjagd im Gartengeschäft Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
-
31.05.2023 Spatenstich für nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum Bewässerungsspezialist PARGA baut neuen Firmensitz in Aderklaa
-
25.05.2023 RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.
-
23.05.2023 Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.
-
22.05.2023 Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.
-
16.05.2023 Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.
-
16.05.2023 Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.
-
15.05.2023 RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag
-
10.05.2023 Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.
-
10.05.2023 Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.