RWA, Lagerhaus und Land NÖ unterstützen ukrainische Landwirtschaft
Die RWA Raiffeisen Ware Austria, Lagerhaus und die niederösterreichische Landesregierung haben eine Spendeninitiative gestartet, um gemeinsam Saatkartoffeln für die Ukraine anzukaufen. Sechs Unternehmen und Organisationen nehmen an der Aktion teil und spenden insgesamt 154 Tonnen Saatkartoffeln mit einem Gesamtwert von ca. 50.000,- EUR. Die Verladung auf sieben LKWs und die Entsendung in die Ukraine erfolgt heute, 4. April, am RWA Campus in Korneuburg.
Das Land Niederösterreich, die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, die RWA, die steirischen Lagerhaus-Genossenschaften, die NÖ Saatbaugenossenschaft (NÖS) und Steirersaat haben insgesamt 154 Tonnen Saatkartoffeln im Gesamtwert von ca. 50.000,- EUR gespendet. Diese werden mit sieben LKWs in die Ukraine gebracht. Die Wahl fiel bewusst auf Kartoffeln, da sie unmittelbar nach der Ernte verwendet werden können. Die drei ausgewählten Sorten, Ditta, Valdivia und Ostara sind sehr robust und weisen unterschiedliche Reifezeiten auf.
Das Land Niederösterreich, die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, die RWA, die steirischen Lagerhaus-Genossenschaften, die NÖ Saatbaugenossenschaft (NÖS) und Steirersaat haben insgesamt 154 Tonnen Saatkartoffeln im Gesamtwert von ca. 50.000,- EUR gespendet. Diese werden mit sieben LKWs in die Ukraine gebracht. Die Wahl fiel bewusst auf Kartoffeln, da sie unmittelbar nach der Ernte verwendet werden können. Die drei ausgewählten Sorten, Ditta, Valdivia und Ostara sind sehr robust und weisen unterschiedliche Reifezeiten auf.
Mikl-Leitner: Müssen Solidarität zeigen
„Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid für die Menschen mit sich. Wir alle stehen daher in der Verantwortung zu helfen und einen Beitrag zu leisten, um dieses Leid zu schmälern. Daher hat das Land Niederösterreich die Aktion ‚Niederösterreich Hilft‘ gestartet und selbstverständlich auch an dieser Initiative mitgewirkt. Damit tragen wir zu einer ausreichenden Versorgung mit Lebensmitteln in der Ukraine bei“, betont Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Die Güter werden so schnell wie möglich in Richtung Ukraine gebracht, um dort die Versorgung für die Menschen zu unterstützen“, so Landesrat Martin Eichtinger.
Wolf: Landwirtschaft mit Betriebsmitteln versorgen
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf unterstreicht, dass es neben Spenden und Hilfsgütern für die Menschen vor allem Betriebsmittel für die landwirtschaftlichen Betriebe braucht: „Besonders in Krisenzeiten ist eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln wichtig, um Engpässe und humanitäre Katastrophen zu verhindern. Für die RWA und Lagerhaus als genossenschaftliche Organisationen ist es selbstverständlich, Solidarität zu zeigen. Wir wollen die landwirtschaftlichen Betriebe unterstützen, damit sie ihrer Aufgabe der Versorgung der Menschen in der Ukraine nachkommen können. Denn gemeinsam ist man stärker als allein“, so Reinhard Wolf.
Höllerer: Menschen und Land unterstützen
„Der Krieg betrifft auch tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Beteiligungsunternehmen in der Ukraine, wie zum Beispiel der Raiffeisen Bank International oder der Agrana. Wir orientieren uns an den genossenschaftlichen Wurzeln und die Lage in der Ukraine zeigt, wie wichtig Solidarität in Krisenzeiten ist. Es braucht vorausschauendes Handeln, wir wollen daher einen Beitrag leisten und die Grundlagen dafür schaffen, dass die Ukraine ein lebensfähiger Staat bleibt. Die Landwirtschaft ist hier ein enorm wichtiger Sektor, den wir entsprechend mit Produktionsmitteln versorgen wollen“, so Michael Höllerer, Geschäftsleiter der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien.
Weitere
-
24.02.2023 Bauherrenabend informierte über Hausbau & -sanierung Lagerhaus Weinviertel Ost und Raiffeisenbank Laa präsentierten Leistungen für Häuslbauer.
-
22.02.2023 Soft Opening im neuen Lagerhaus Herzogenburg 15 % Eröffnungsrabatt auf viele Produkte und umfassendes Sortiment laden zum Shoppen ein.
-
16.02.2023 Großer Andrang bei Baumschnittkursen 200 Hobbygärtner:innen holten sich bei vier Kursen des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Tipps und Tricks für ihren Garten.
-
15.02.2023 RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
09.02.2023 Lagerhaus on Tour Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte bei regionalen Informationsveranstaltungen über zukünftige Projekte und aktuelle Agrarthemen.
-
03.02.2023 Automatisierte Zukunftskraft RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager.
-
24.01.2023 Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.
-
23.01.2023 Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.
-
23.01.2023 Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.
-
19.01.2023 Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.