Scheibenreiniger künftig aus der Zapfsäule tanken und Plastik vermeiden
Autofahrer:innen können Scheibenreiniger künftig direkt bei der Tankstelle nachfüllen. GENOL testet dazu als erstes österreichisches Unternehmen in einem Pilotprojekt an den Standorten Bruck/Leitha und Wilfersdorf Dispenser, aus denen analog zur Zapfsäule die Flüssigkeit einfach und direkt in den Behälter im Motorraum des Autos gefüllt werden kann. Das Nachfüllen ist im Rahmen des Tankvorgangs oder separat möglich. Durch diese zukunftsweisende Idee wird Plastik vermieden und die Umwelt geschützt, zudem ermöglichen die Dispenser ein genaues Dosieren und eine präzise Befüllung ohne Verschütten. Das Konzept soll nach einer erfolgreichen Testphase auf weitere Tankstellen ausgedehnt werden.
„GENOL will nachhaltig Plastik vermeiden und umweltschonend handeln. Mit den Scheibenreiniger-Dispensern kommen wir diesem Ziel und unserer Verantwortung als Unternehmen nach. Gleichzeitig ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden einen doppelten Nutzen: Die lästigen Plastikkanister im Kofferraum gehören der Vergangenheit an und sie leisten einen einfachen Beitrag zum Umweltschutz“, so der Geschäftsführer von GENOL, Emanuel Guelfenburg.
„Es freut mich, dass Niederösterreich der Standort dieses Pionierprojekts für Plastikvermeidung ist, denn es entspricht unseren Zielen im Klima- und Umweltschutz. Da zudem auch die Autofahrerinnen und Autofahrer mehrfach profitieren, hoffe ich, dass die Idee auf weiteren Tankstellen umgesetzt wird und Nachahmer findet. Gemeinsam können wir so einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten“, betont der niederösterreichische Landtagsabgeordnete, Kurt Hackl.
Optimaler Reiniger für jede Jahreszeit
Um das Angebot nützen zu können, können sich die Autofahrer:innen entweder am Bezahl-Terminal autorisieren oder sie füllen die Flüssigkeit nach und bezahlen anschließend wie gewohnt im Shop. Sie erhalten damit ein hochwertiges Fertiggemisch von GENOL, das an die Jahreszeit angepasst wird: Im Winter wird der hochwertige GENOL Bio-Clear Winter mit einem Gefrierschutz bis minus 25 Grad Celsius angeboten, im Sommer GENOL Bio-Scheibenreiniger Sommer. Beide Scheibenreiniger sind optimal geeignet für Scheiben- und Scheinwerferanlagen sowie Fächerdüsen. Sie reinigen zudem schlierenfrei, haben einen frischen Citrusduft und sind lack- und kunststoffverträglich.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken