Top-Infrastruktur für Bio-Landwirtschaft: Neue Silos feierlich eröffnet
Einsatzbereit in den Sommer: Die Segnung der neuen Bio-Silos fand pünktlich zur Erntezeit am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya statt. Die neue Anlage wird in den nächsten Tagen in Betrieb genommen. An gleich zwei Tagen wurde das Bauprojekt gebührend gefeiert. Der jährliche Teamabend für Mitarbeiter:innen fand direkt am Standort der neuen Silos statt, gefolgt von der offiziellen Vorstellung und feierlichen Segnung des Projekts am nächsten Tag. „Der erfolgreiche Abschluss dieses Bauprojekts und die Inbetriebnahme stärken unsere regionale Partnerschaft mit der Bio-Landwirtschaft“, freuen sich die Geschäftsführer des Lagerhaus Weinviertel Ost, Alfred Hiller und Reinhard Thürr.
Traditionell findet das Mitarbeiter:innenfest an wechselnden Orten statt, immer dort, wo gerade ein größeres Bauprojekt abgeschlossen wurde. Zahlreiche aktive und ehemalige Mitarbeiter:innen sowie geladene Gäste nahmen an den Feierlichkeiten teil. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Betriebsrats für Angestellte, Johannes Hain, folgten Eröffnung und Ansprachen durch die beiden Geschäftsführer Alfred Hiller und Reinhard Thürr sowie Obmann Adolf Mechtler. Außerdem sprach Josefa Czezatke, Vertreterin der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer, Grußworte. Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter:innen nahm Thomas Reiterer von der RWA Raiffeisen Ware Austria vor.
Partnerschaft mit regionalen Bio-Landwirt:innen stärken
Tags darauf wurden die Bio-Silos den Bio-Landwirt:innen der Region vorgestellt. Diese hatten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Projekt zu machen und sich mit den Geschäftsführern und dem Obmann auszutauschen. Nach der feierlichen Segnung der Silos durch Pfarrvikar Boris Gavran klang die Veranstaltung beim Public Viewing mit LIVE-Übertragung des EM-Fußballmatches Österreich gegen Polen aus.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken