Vier Jahrzehnte Innovation in der Landwirtschaft
Die Saatgutmarke der RWA und der Lagerhaus-Genossenschaften „DIE SAAT“ feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Sie hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1983 als eine der führenden Saatgutmarken in Österreich etabliert.
Florian Mayer, Bereichsleiter Saatgut in der RWA: „Saatgut ist das wichtigste Betriebsmittel in der Landwirtschaft. Das Team von ‚DIE SAAT‘ hat durch permanente Forschung und Entwicklung sowie durch die enge Kooperation mit den Landwirt:innen in den letzten 40 Jahren bahnbrechende Saatgutsorten und landwirtschaftliche Lösungen geschaffen. Wir sind entschlossen, diesen Erfolgsweg fortzusetzen und auch in Zukunft verlässlicher Partner der österreichischen Landwirtschaft zu bleiben, damit die Betriebe effizient wirtschaften und gleichzeitig dem Klimawandel entgegentreten können.“
Die RWA vermehrt gemeinsam mit den Lagerhaus-Genossenschaften unter der Marke „DIE SAAT“ seit vielen Jahren Saatgut für den heimischen Markt. Damit wird ein regionaler, nachhaltiger Wertschöpfungskreislauf gepflegt, der auf einer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit beruht. Die Anfänge waren geprägt von der Vision, eine Produktmarke zu schaffen, die Sorten hoher Qualität für die österreichischen Landwirtschaft bereitstellt. Mit einem Netzwerk von mehr als 140 internationalen Züchtern und der intensiven Forschung in den eigenen Saatzuchtbetrieben steht die Marke heute für eine umfassende Palette an Sorten, die auf höchstem wissenschaftlichem Niveau entwickelt werden. Die offizielle Autorisierung in den Hauptkulturen in den hauseigenen Laboren und die strenge Qualitätsprüfung unterstreichen zudem den Anspruch an Hochwertigkeit und Qualität.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.