Welcome Day für neue Lagerhaus-Mitarbeiter:innen
Bei der dritten Auflage des Welcome Day hieß das Lagerhaus Hollabrunn-Horn 70 neue Mitarbeiter:innen willkommen. Obmann Johannes Rohringer sowie die Geschäftsführer Rudolf Grubauer und Josef Sieber stellten dabei die verschiedenen Sparten und Stabsstellen vor und gaben den neuen Teammitgliedern einen Überblick über das Unternehmen und die Arbeitsstrukturen. Sie zeigten zudem die vielfältigen Möglichkeiten auf, sich im Betrieb fortzubilden und weiterzuentwickeln, und standen für persönliche Gespräche bereit. Um die Veranstaltung abzurunden, erhielten alle neuen Mitarbeiter:innen ein Starterpaket. Nach dem guten Feedback auf die drei Veranstaltungen findet im Frühjahr 2023 der vierte Welcome Day statt.
„Mit über 700 Mitarbeiter:innen ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn ein Leitbetrieb und zuverlässiger Arbeitgeber in der Region. Wir bieten jungen Leuten als Fachkräfte von morgen einen guten Einstieg, eine fundierte Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Lagerhaus-Familie. Damit kommen wir unserer Verantwortung nach und tragen zu einem attraktiven ländlichen Raum bei“, so Obmann Rohringer.
Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete das Lagerhaus Hollabrunn-Horn auch vier Lehrlinge aus, die ihre Lehrabschlussprüfung absolviert haben: Marcel Hangelmann schloss die Lehre mit ausgezeichnetem und Stefanie Vogelsinger mit gutem Erfolg ab. Zudem haben Florian Toifel und Paul Friedrich die Prüfung erfolgreich bestanden.
„Mit über 700 Mitarbeiter:innen ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn ein Leitbetrieb und zuverlässiger Arbeitgeber in der Region. Wir bieten jungen Leuten als Fachkräfte von morgen einen guten Einstieg, eine fundierte Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Lagerhaus-Familie. Damit kommen wir unserer Verantwortung nach und tragen zu einem attraktiven ländlichen Raum bei“, so Obmann Rohringer.
Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete das Lagerhaus Hollabrunn-Horn auch vier Lehrlinge aus, die ihre Lehrabschlussprüfung absolviert haben: Marcel Hangelmann schloss die Lehre mit ausgezeichnetem und Stefanie Vogelsinger mit gutem Erfolg ab. Zudem haben Florian Toifel und Paul Friedrich die Prüfung erfolgreich bestanden.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken