„A Köllapartie“: Lagerhaus unterstützte Spielidee von Schüler:innen
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn hat Anfang November zur Präsentation des Brettspiels „A Köllapartie“ geladen, das beim landesweiten Wettbewerb „100 Jahre NÖ“ den 1. Platz in der Kategorie „Höhere Schulen“ belegt hatte. Die Spielidee wurde von den Schüler:innen der Klasse 2HBL der HLW Hollabrunn kreiert und aufgrund der Vermittlung von Projektleiter Werner Prokop vom Lagerhaus Hollabrunn-Horn tatkräftig unterstützt.
Die beiden Geschäftsführer Rudolf Grubauer und Josef Sieber waren von der Idee begeistert, da Kellergassen und Winzer der Region ins Spiel eingebunden sind. „Daher haben wir sofort zugesagt, bei der Umsetzung zu helfen. Zudem werden die Winzer und Kellergassen vor den Vorhang geholt, die mit ihren Weinen, Presshäusern und Weinkellern ein Aushängeschild der Region sind. Wir gratulieren den Schüler:innen herzlich zum Erfolg beim Landesbewerb“, so die Geschäftsführer.
Zahlreiche Ehrengäste bei Spielpräsentation
An der Präsentation nahmen zahlreiche Ehrengäste teil, darunter die stv. Schulleiterin der HLW Hollabrunn Nicole Guttenbrunner, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Lagerhaus-Obmann Johann Rohringer, Obmann Friedrich Schechtner und Weinbauberater Franz-Joseph Stift von der Bezirksbauernkammer, die Lagerhaus-Geschäftsführer Reinhard Thürr (Weinviertel Ost) und Leopold Scheibböck (Korneuburg) sowie die Winzerfamilien Scheuer aus Oberfellabrunn und Mörwald aus Feuersbrunn am Wagram.
„A Köllapartie“ ist ein Gesellschaftsspiel für die ganze Familie, das die Weintradition der Region und auch den Dialekt in die Spielgeschichte einbindet. Dabei bewegen zwei bis sechs Spieler:innen ab acht Jahren ihre „Köllaschlissl“ (Kellerschlüssel), um so viele Kellergassen und Weinkeller wie möglich zu kaufen. Besonders wichtig ist der Erwerb von Flaschen- und Fassscheinen, die eine Art Währung im Spiel sind. Schleichwege und Aktionskarten sorgen zudem für Abwechslung und Spannung.
Weitere
-
31.05.2023 Aufholjagd im Gartengeschäft Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
-
31.05.2023 Spatenstich für nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum Bewässerungsspezialist PARGA baut neuen Firmensitz in Aderklaa
-
25.05.2023 RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.
-
23.05.2023 Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.
-
22.05.2023 Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.
-
16.05.2023 Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.
-
16.05.2023 Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.
-
15.05.2023 RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag
-
10.05.2023 Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.
-
10.05.2023 Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.