AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum
Anfang Dezember erreichte die Farm-Management-Software AgrarCommander erstmals die Marke von 300.000 verwalteten Hektar in ihrem System. Das entspricht über 23 % der heimischen Ackerfläche und bestätigt die führende Rolle des Systems im Bereich Ackerschlagkartei in Österreich. Das System unterstützt die Landwirt:innen bei der digitalen Dokumentation von Aufzeichnungspflichten, bei der betrieblichen Planung sowie bei der einfachen Anwendung von Precision Farming. Neben einer praxistauglichen Bedienung punktet das System mit einer umfassenden Liveprüfung der erfassten Maßnahmen. Aktueller Schwerpunkt ist die laufende Implementierung der Richtlinien aus der GAP 2023. Künftig wird der Fokus auf eine verbesserte mobile Datenerfassung und einen drahtlosen Datenaustausch mit Traktorterminals gelegt.
„Die Bewirtschaftungsauflagen und Aufzeichnungspflichten für Landwirt:innen werden immer komplexer. Umso wichtiger ist es, dass sie ein verlässliches und einfach zu bedienendes System haben, das sie bei der Dokumentation unterstützt und Sicherheit bei Kontrollen gibt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Agrarsoftware kennen wir die Herausforderungen der Landwirt:innen und können praxistaugliche Lösungen anbieten. Das Hektarjubiläum belegt, dass österreichische Landwirt:innen bei der digitalen Aufzeichnung auf den AgrarCommander vertrauen“, so die Geschäftsführer von AgrarCommander, Hannes Schauer und Johannes Steiner.
Weitere
-
27.07.2022 Fliegender Übergang: Georg Sladek neuer CEO im Agro Innovation Lab und Claudia Mittermayr Bereichsleiterin Betriebsmittel in der RWA
-
22.07.2022 Autohaus Gmünd installiert öffentlich zugänglichen Defibrillator
-
20.07.2022 Zahlreiche Gäste bei erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis Neues Format fördert Vernetzung und Austausch von Funktionär:innen aus Land und Bund.
-
15.07.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Dienstjubilare und erfolgreiche Lehrlinge wurden geehrt Beim Mitarbeiterfest im Ramsauhof wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter:innen und Lehrlinge vor den Vorhang gebeten. Lehrling des ATZ Steinakirchen gewann beim NÖ Landeslehrl...
-
14.07.2022 Zahlreiche Filmbegeisterte kamen zu erstem Sommerkino Lagerhaus Langenlois zeigte beim Outdoor-Kinoabend den Film „Grasgeflüster“.
-
14.07.2022 Lagerhaus Waidhofen/Thaya mit Rekordergebnis Mit Steigerungen in allen Bereichen erwirtschaftete die Genossenschaft im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 86,5 Mio. EUR.
-
12.07.2022 Die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich: Die Gewinner der Lagerhaus Foto-Challenge 2022 stehen fest Die Sieger:innen haben sich im Voting auf Facebook und bei der Bewertung durch eine Fachjury durchgesetzt und erhalten attraktive Preise.
-
12.07.2022 „Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kund:innen.
-
08.07.2022 Lagerhaus Zwettl erwirtschaftete Rekordergebnis Genossenschaft knackte erstmals die 200 Mio. EUR-Umsatzmarke und konnte in Corona-Pandemie Versorgungssicherheit gewährleisten.
-
07.07.2022 RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“ Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.