Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
Nach 25 Jahren Obmannschaft legte Franz Stefan Hautzinger seine Funktion zurück. Als Nachfolger wurde Alfred Brasch, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Bezirksreferent der LK Neusiedl am See gewählt. Die Vertreter im Vorstand wurden für eine weitere Periode im Amt bestätigt. Neu im Aufsichtsrat sind Hans Preschitz als Vorsitzender-Stellvertreter und Kevin Graf.
„Ich bedanke mich bei Franz Stefan Hautzinger für seinen unermüdlichen Einsatz für das Lagerhaus Frauenkirchen. Er stellte ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens stets das Gemeinsame in den Vordergrund und war damit sehr erfolgreich. Ihm ist es gelungen, zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen und die Genossenschaft wirtschaftlich stabil aufzustellen“, so der neue Obmann, Alfred Brasch.
„Ich bedanke mich bei Franz Stefan Hautzinger für seinen unermüdlichen Einsatz für das Lagerhaus Frauenkirchen. Er stellte ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens stets das Gemeinsame in den Vordergrund und war damit sehr erfolgreich. Ihm ist es gelungen, zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen und die Genossenschaft wirtschaftlich stabil aufzustellen“, so der neue Obmann, Alfred Brasch.
Zahlreiche Projekte in 25 Jahren Obmannschaft
ÖkR Franz Stefan Hautzinger hat über 35 Jahre als Funktionär, davon 25 Jahre als Obmann, an der erfolgreichen Entwicklung des Lagerhaus Frauenkirchen mitgewirkt. In seine Ära fiel unter anderem die Erweiterung des Genossenschaftsgebietes auf den Bezirk Eisenstadt und die Landeshauptstadt. Als wichtige Meilensteine unter der Obmannschaft sind die Errichtung des Wein-Zentrums in Gols samt Beratungslabor, der Bau der Märkte für Haus & Garten in Frauenkirchen und Eisenstadt sowie die Neuerrichtung des Verwaltungsgebäudes Frauenkirchen zu nennen.
LK Burgenland-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, RLB Burgenland-Präsident Erwin Tinhof und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Siess dankten Franz Stefan Hautzinger für sein Engagement. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Genossenschaft Frauenkirchen und deren Mitglieder wurde er zum „Ehrenobmann auf Lebzeiten“ ernannt.
LK Burgenland-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, RLB Burgenland-Präsident Erwin Tinhof und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Siess dankten Franz Stefan Hautzinger für sein Engagement. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Genossenschaft Frauenkirchen und deren Mitglieder wurde er zum „Ehrenobmann auf Lebzeiten“ ernannt.
Weitere
-
31.05.2023 Aufholjagd im Gartengeschäft Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
-
31.05.2023 Spatenstich für nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum Bewässerungsspezialist PARGA baut neuen Firmensitz in Aderklaa
-
25.05.2023 RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.
-
23.05.2023 Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.
-
22.05.2023 Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.
-
16.05.2023 Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.
-
16.05.2023 Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.
-
15.05.2023 RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag
-
10.05.2023 Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.
-
10.05.2023 Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.