Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
Nach 25 Jahren Obmannschaft legte Franz Stefan Hautzinger seine Funktion zurück. Als Nachfolger wurde Alfred Brasch, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Bezirksreferent der LK Neusiedl am See gewählt. Die Vertreter im Vorstand wurden für eine weitere Periode im Amt bestätigt. Neu im Aufsichtsrat sind Hans Preschitz als Vorsitzender-Stellvertreter und Kevin Graf.
„Ich bedanke mich bei Franz Stefan Hautzinger für seinen unermüdlichen Einsatz für das Lagerhaus Frauenkirchen. Er stellte ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens stets das Gemeinsame in den Vordergrund und war damit sehr erfolgreich. Ihm ist es gelungen, zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen und die Genossenschaft wirtschaftlich stabil aufzustellen“, so der neue Obmann, Alfred Brasch.
„Ich bedanke mich bei Franz Stefan Hautzinger für seinen unermüdlichen Einsatz für das Lagerhaus Frauenkirchen. Er stellte ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens stets das Gemeinsame in den Vordergrund und war damit sehr erfolgreich. Ihm ist es gelungen, zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen und die Genossenschaft wirtschaftlich stabil aufzustellen“, so der neue Obmann, Alfred Brasch.
Zahlreiche Projekte in 25 Jahren Obmannschaft
ÖkR Franz Stefan Hautzinger hat über 35 Jahre als Funktionär, davon 25 Jahre als Obmann, an der erfolgreichen Entwicklung des Lagerhaus Frauenkirchen mitgewirkt. In seine Ära fiel unter anderem die Erweiterung des Genossenschaftsgebietes auf den Bezirk Eisenstadt und die Landeshauptstadt. Als wichtige Meilensteine unter der Obmannschaft sind die Errichtung des Wein-Zentrums in Gols samt Beratungslabor, der Bau der Märkte für Haus & Garten in Frauenkirchen und Eisenstadt sowie die Neuerrichtung des Verwaltungsgebäudes Frauenkirchen zu nennen.
LK Burgenland-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, RLB Burgenland-Präsident Erwin Tinhof und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Siess dankten Franz Stefan Hautzinger für sein Engagement. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Genossenschaft Frauenkirchen und deren Mitglieder wurde er zum „Ehrenobmann auf Lebzeiten“ ernannt.
LK Burgenland-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, RLB Burgenland-Präsident Erwin Tinhof und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Siess dankten Franz Stefan Hautzinger für sein Engagement. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste um die Genossenschaft Frauenkirchen und deren Mitglieder wurde er zum „Ehrenobmann auf Lebzeiten“ ernannt.
Weitere
-
10.11.2022 Landesverteidigung beginnt bei der Landwirtschaft Verteidigungsministerin Tanner besucht RWA-Campus in Korneuburg
-
09.11.2022 Lagerhaus als TOP-Händler von Honda-Gartentechnik ausgezeichnet
-
07.11.2022 Ölmühle Grabersdorf holt 2. Platz bei Kürbiskernöl-Championat
-
03.11.2022 Altbauern-Landeskonferenz zu Besuch im Lagerhaus Eferding
-
28.10.2022 Gold-Zertifikat für Lagerhaus-Baukonzept Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies wurde für Massivhaus mit dem Goldenen Gütesiegel des Qualitätsprogramms des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ ausgezeichnet.
-
28.10.2022 Positives Ergebnis für Lagerhaus Lagerhaus Korneuburg und Umgebung steigerte Umsatz 2021 auf über 90 Mio. EUR.
-
27.10.2022 Oktoberfest: Werkstätte Güssing stellte Partner vor
-
27.10.2022 Lagerhaus Südburgenland lud zu Feierabend-Gesprächen
-
18.10.2022 Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools Infoveranstaltung über AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und GAP-Richtlinien 2023.
-
13.10.2022 Lagerhaus-Obmänner für Verdienste um Bund und Land ausgezeichnet Lagerhaus Zwettl-Obmann Fuchs und Lagerhaus Korneuburg-Obmann Hendler wurden von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ausgezeichnet.