Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt
Auf der Austro Agrar Tulln, die von 21. bis 24. November stattfindet, steht auch in diesem Jahr am zweiten Tag der landwirtschaftliche Nachwuchs Österreichs im Zentrum. Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen und Highlights sorgt dafür, dass die jungen Landwirte am 22. November auf ihre Kosten kommen.
In diesem Jahr steht der Messeauftritt der Lagerhäuser unter dem Motto Kompetenz erleben. Demgemäß können sich interessierte Jugendliche am Junglandwirtetag persönlich vom digitalen Know-how der Lagerhäuser überzeugen und dabei einen Einblick in Tools und Services wie das neue Online-Portal speziell für Landwirte oder den neuen Lagerhaus Online-Shop erhalten. Darüber hinaus stehen den Nachwuchslandwirten die Lagerhaus-Experten und -Berater mit ihrem umfangreichen Fachwissen zu technologischen Trends und Produktinnovationen rund um das Thema Landwirtschaft zur Verfügung.
Abseits des fachlichen Informationsprogrammes sorgen vergnügliche und abwechslungsreiche Aktionen und Highlights der Lagerhäuser dafür, dass die Junglandwirte auch in Bezug auf Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. So können die Jugendlichen über ein [jungpower]-Quiz ihr Wissen über Smart Farming und digitale Innovationen testen. Die Teilnahme erfolgt dabei mittels QR-Code direkt am Smartphone. Unter den Gewinnern werden tolle Preise verlost, darunter ein moderner E-Scooter mit Offroad-Reifen.
Eine Fotostation mit verschiedenen Hintergrundmotiven und der Möglichkeit, Fotos mit ausgewählten aktuellen Models des Jungbauernkalenders zu machen, sorgt dafür, dass die jungen Messebesucher ihren Aufenthalt auf der Austro Agrar Tulln dauerhaft in Erinnerung behalten. Mit dem #Hashtag-Printer können die Junglandwirte zudem ihre persönlichen Fotos, die sie mit dem Hashtag #jungpower über soziale Medien wie Twitter oder Instagram teilen, in Echtzeit drucken und mit nachhause nehmen.
In diesem Jahr steht der Messeauftritt der Lagerhäuser unter dem Motto Kompetenz erleben. Demgemäß können sich interessierte Jugendliche am Junglandwirtetag persönlich vom digitalen Know-how der Lagerhäuser überzeugen und dabei einen Einblick in Tools und Services wie das neue Online-Portal speziell für Landwirte oder den neuen Lagerhaus Online-Shop erhalten. Darüber hinaus stehen den Nachwuchslandwirten die Lagerhaus-Experten und -Berater mit ihrem umfangreichen Fachwissen zu technologischen Trends und Produktinnovationen rund um das Thema Landwirtschaft zur Verfügung.
Abseits des fachlichen Informationsprogrammes sorgen vergnügliche und abwechslungsreiche Aktionen und Highlights der Lagerhäuser dafür, dass die Junglandwirte auch in Bezug auf Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. So können die Jugendlichen über ein [jungpower]-Quiz ihr Wissen über Smart Farming und digitale Innovationen testen. Die Teilnahme erfolgt dabei mittels QR-Code direkt am Smartphone. Unter den Gewinnern werden tolle Preise verlost, darunter ein moderner E-Scooter mit Offroad-Reifen.
Eine Fotostation mit verschiedenen Hintergrundmotiven und der Möglichkeit, Fotos mit ausgewählten aktuellen Models des Jungbauernkalenders zu machen, sorgt dafür, dass die jungen Messebesucher ihren Aufenthalt auf der Austro Agrar Tulln dauerhaft in Erinnerung behalten. Mit dem #Hashtag-Printer können die Junglandwirte zudem ihre persönlichen Fotos, die sie mit dem Hashtag #jungpower über soziale Medien wie Twitter oder Instagram teilen, in Echtzeit drucken und mit nachhause nehmen.
Weitere
-
19.09.2024 Eröffnung des neuen Agrar- und Energiezentrums in Pöchlarn aufgrund der Hochwassersituation abgesagt
-
18.09.2024 Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.
-
12.09.2024 Lagerhaus Marchfeld: Optimismus trotz angespannter Lage Engagement junger Landwirte im Vorstand
-
06.09.2024 Lagerhaus Wiener Becken sponsert Malprojekt in Ebergassing Neuer Anstrich für Jugend-Pavillon im Rahmen des KiDiDo Sommerferien-Programms
-
04.09.2024 Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr Generalversammlung bestätigt starke wirtschaftliche Basis
-
27.08.2024 Agri Water Innovation Discovery Agro Innovation Lab (AIL) sucht neue Lösungen für die Wassernutzung in der Landwirtschaft
-
31.07.2024 Lagerhaus Technik-Center erhält TOP Händler Award Landwirt.com-Auszeichnung würdigt Verkaufserfolg
-
31.07.2024 Neue Funktion zur Erntezeit: AgrarCommander erleichtert Dokumentationsmanagement Kostenloses Feature ermöglicht einfache und datenschutzsichere Verbuchung von Lagerhaus-Einkäufen und Erntemengen
-
17.07.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neue PV-Anlage am Lagerhaus Standort Unterwart
-
17.07.2024 Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren Erste Agrar-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren in Österreich wird in Wieselburg errichtet.