Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools
Am 28. September 2022 lud das Lagerhaus Absdorf zu einer Infoveranstaltung zu den Themen AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und den GAP-Richtlinien ein. Besonders die vielfältigen Möglichkeiten des AgrarCommanders stießen auf reges Interesse von Seiten der anwesenden Landwirte.
„Der AgrarCommander ist ein digitales Farm-Managementsystem und erleichtert die Dokumentation von Aufzeichnungsverpflichtungen, die Planung und Erfolgsanalyse sowie den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Systemen. Damit können sich die landwirtschaftlichen Betriebe auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren und effizienter wirtschaften“, so der Geschäftsführer der AgrarCommander GmbH, Hannes Schauer, in seinem Vortrag.
„Als Lagerhaus ist es unser klares Ziel, auch im Bereich digitaler Tools ein starker Partner für unsere Landwirte zu sein. Wir sind daher stets auf der Suche nach praktikablen Lösungen für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit AgrarCommander bieten wir einen Mehrwert und erleichtern die Modernisierung der Betriebe. Mit derartigen Informationsveranstaltungen möchten wir die Potenziale digitaler Tools aufzeigen und ermöglichen einen nahtlosen Übergang“, so der Spartenleiter Agrar im Lagerhaus Absdorf, Erwin Thyri.
„Der AgrarCommander ist ein digitales Farm-Managementsystem und erleichtert die Dokumentation von Aufzeichnungsverpflichtungen, die Planung und Erfolgsanalyse sowie den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Systemen. Damit können sich die landwirtschaftlichen Betriebe auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren und effizienter wirtschaften“, so der Geschäftsführer der AgrarCommander GmbH, Hannes Schauer, in seinem Vortrag.
„Als Lagerhaus ist es unser klares Ziel, auch im Bereich digitaler Tools ein starker Partner für unsere Landwirte zu sein. Wir sind daher stets auf der Suche nach praktikablen Lösungen für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit AgrarCommander bieten wir einen Mehrwert und erleichtern die Modernisierung der Betriebe. Mit derartigen Informationsveranstaltungen möchten wir die Potenziale digitaler Tools aufzeigen und ermöglichen einen nahtlosen Übergang“, so der Spartenleiter Agrar im Lagerhaus Absdorf, Erwin Thyri.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken