rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet
    •  Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“

Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.
Bild 2_Agrar Team Tag_Vorstandsdirektor Metzker bei Station.jpg © Tina Götz[1657189467318971.jpg]
Ende Juni lud die RWA Raiffeisen Ware Austria rund 300 Teilnehmer:innen aus den Genossenschaften und der RWA zum „Agrar Team Tag“ ins neue Innovation Center auf dem RWA-Campus. Ziel der Veranstaltung waren die Vernetzung und der Austausch der Verantwortlichen aus den Bereichen Saatgut, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Betriebsmittel sowie Futtermittel. Unter dem Motto „Zusammen. Wachsen 2022“ wurde ein spannendes Programm geboten mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Führungen.
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf bedankte sich eingangs bei allen Teilnehmer:innen für das Engagement während der Corona-Pandemie, gemeinsam sei es gelungen, die Versorgung der landwirtschaftlichen Betriebe und der Bevölkerung in Österreich aufrechtzuerhalten.
Bild 1_Agrar Team Tag_Generaldirektor Wolf.jpg © Tina GötzBild 1_Agrar Team Tag_Generaldirektor Wolf.jpg © Tina Götz[1657189462609468.jpg]
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf hob die steigenden Anforderungen durch die Digitalisierung hervor. © Tina Götz
Für die Zukunft benannte Wolf zentrale Dynamiken, die das Leben der Menschen beeinflussen werden: „Der Klimawandel verändert die Spielregeln und macht Nachhaltigkeit zu einem ‚must have‘. Neue Technologien erobern die Landwirtschaft, ebenso wie digitale Geschäftsmodelle den Handel prägen werden. Die Menschen leben zudem bewusster, aber auch anspruchsvoller, gleichzeitig verstädtert der ländliche Raum“, so Wolf. „Mit diesen Themen beschäftigt sich die Lagerhaus-Organisation seit vielen Jahren, denn es ist unser Anspruch, Innovationsführer zu sein und der ländlichen Bevölkerung ganzheitliche Lösungen anzubieten.“

Betriebe brauchen innovative Lösungen

Marlen Wienert, Leitung Segmente Agrar/Technik bei der BayWa AG, beleuchtete die „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“. Sie forderte einen stärkeren Wissenstransfer innerhalb und zwischen den Genossenschaften. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Digitalisierung und die damit zusammenhängenden innovativen Lösungen, sei es in der Verarbeitung von Daten oder in der Anwendung neuer Technologien. Als Beispiele nannte sie die Aktivitäten des Agro Innovation Lab in Österreich sowie die digitalen Lösungen wie Onfarming und AgrarCommander.
Innovationen und Service-Angebote für landwirtschaftliche Betriebe standen auch bei den anschließenden Führungen der Fachbereiche Saatgut, Betriebsmittel, Futtermittel, agrarische Erzeugnisse und Agro Innovation Lab im Zentrum.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1685010302116189.jpg][1685010302116189.jpg]
    25.05.2023

    RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.

  • [1684839387408464.jpg][1684839387408464.jpg]
    23.05.2023

    Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.

  • [1684749809563354.jpg][1684749809563354.jpg]
    22.05.2023

    Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.

  • [1684229176028558.jpg][1684229176028558.jpg]
    16.05.2023

    Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.

  • [1684228160002117.jpg][1684228160002117.jpg]
    16.05.2023

    Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.

  • [1684156997475345.jpg][1684156997475345.jpg]
    15.05.2023

    RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag

  • [1683709829464691.jpg][1683709829464691.jpg]
    10.05.2023

    Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.

  • [1683708521915566.jpg][1683708521915566.jpg]
    10.05.2023

    Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.

  • [1683537064667476.jpg][1683537064667476.jpg]
    08.05.2023

    Haus und Grundstück auf einen Streich RWA und Raiffeisen Immobilien kooperieren bei Vertrieb von Town & Country-Haus.

  • [1683535460395513.jpg][1683535460395513.jpg]
    08.05.2023

    Spatenstich für Lagerhaus-Werkstätte in Weitersfeld Lagerhaus Hollabrunn-Horn investiert 6,5 Mio. EUR in neues Servicecenter.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild 2_Agrar Team Tag_Vorstandsdirektor Metzker bei Station.jpg © Tina Götz
Im Zuge von Führungen wurde die Arbeit der unterschiedlichen Bereiche unter anderem von RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker (li.) vorgestellt. © Tina Götz
Bild 1_Agrar Team Tag_Generaldirektor Wolf.jpg © Tina Götz
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf hob die steigenden Anforderungen durch die Digitalisierung hervor. © Tina Götz