Fliegender Übergang: Georg Sladek neuer CEO im Agro Innovation Lab und Claudia Mittermayr Bereichsleiterin Betriebsmittel in der RWA
Georg Sladek ist seit Kurzem neuer Geschäftsführer der Agro Innovation Lab GmbH und Leiter der Abteilung Farming Innovations in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er folgt Claudia Mittermayr nach, die ab sofort den Bereich Betriebsmittel verantwortet.
![[1658908235143262.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2022.07.27/1658908235143262.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1658908236)
Georg Sladek studierte Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur in Wien und startete seine berufliche Laufbahn im Ökosozialen Forum, wo er als Referent für Agrar- und Umweltpolitik u. a. für die Umsetzung unterschiedlicher Projekte im Agrar- und Regionalentwicklungsbereich verantwortlich war. Ab 2018 war er als Sales Manager Teil des Managementboards der TKL – Lebensmittel Logistik GmbH.
Die Schwerpunkte seiner neuen Tätigkeit im Agro Innovation Lab (AIL) liegen für Sladek vor allem in den Bereichen Internet of Things (IoT), Robotik und Klimawandel-Anpassungsstrategien sowie im Ausbau der Zusammenarbeit mit Start-ups und Forschung. Neben der Geschäftsführung des AIL übernimmt er in der RWA die Leitung der Abteilung Farming Innovations und verantwortet dort Services wie das Thema Bodenproben oder Maiszünslerbekämpfung via Drohne.
![[1658908255072771.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2022.07.27/1658908255072771.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1658908257)
Claudia Mittermayr studierte Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien und ist seit 2013 in der RWA in unterschiedlichen Funktionen tätig. Dabei war sie maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung der Innovationsaktivitäten im Unternehmen beteiligt, zu denen das Drohnenservice, die Durchführung der Robotik-Challenge, Pitch&Pack uvm. zählen. Zuletzt war sie Abteilungsleiterin Farming Innovations sowie Geschäftsführerin des Agro Innovation Labs. Künftig ist sie als Bereichsleiterin Betriebsmittel für die Themen Pflanzenschutz, Düngemittel sowie Wein- und Obstbau verantwortlich.
Weitere
-
27.07.2022 Fliegender Übergang: Georg Sladek neuer CEO im Agro Innovation Lab und Claudia Mittermayr Bereichsleiterin Betriebsmittel in der RWA
-
22.07.2022 Autohaus Gmünd installiert öffentlich zugänglichen Defibrillator
-
20.07.2022 Zahlreiche Gäste bei erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis Neues Format fördert Vernetzung und Austausch von Funktionär:innen aus Land und Bund.
-
15.07.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Dienstjubilare und erfolgreiche Lehrlinge wurden geehrt Beim Mitarbeiterfest im Ramsauhof wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter:innen und Lehrlinge vor den Vorhang gebeten. Lehrling des ATZ Steinakirchen gewann beim NÖ Landeslehrl...
-
14.07.2022 Zahlreiche Filmbegeisterte kamen zu erstem Sommerkino Lagerhaus Langenlois zeigte beim Outdoor-Kinoabend den Film „Grasgeflüster“.
-
14.07.2022 Lagerhaus Waidhofen/Thaya mit Rekordergebnis Mit Steigerungen in allen Bereichen erwirtschaftete die Genossenschaft im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 86,5 Mio. EUR.
-
12.07.2022 Die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich: Die Gewinner der Lagerhaus Foto-Challenge 2022 stehen fest Die Sieger:innen haben sich im Voting auf Facebook und bei der Bewertung durch eine Fachjury durchgesetzt und erhalten attraktive Preise.
-
12.07.2022 „Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kund:innen.
-
08.07.2022 Lagerhaus Zwettl erwirtschaftete Rekordergebnis Genossenschaft knackte erstmals die 200 Mio. EUR-Umsatzmarke und konnte in Corona-Pandemie Versorgungssicherheit gewährleisten.
-
07.07.2022 RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“ Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.