Generationenwechsel im RWA-Aufsichtsrat
In der RWA-Generalversammlung am 15. Dezember 2022 wurde Michael Göschelbauer zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der RWA Raiffeisen Ware Austria gewählt. Er folgt damit auf Dr. Johann Lang, der dieses Amt die vergangenen 15 Jahre ausfüllte.
Michael Göschelbauer, Jahrgang 1983, ist seit vielen Jahren engagierter Landwirt und führt in dritter Generation den elterlichen Betrieb. Von Jugend an politisch aktiv hat er seit 2015 das Amt des Bürgermeisters in der Marktgemeinde Altlengbach inne. Große Kraft schöpfe er dabei besonders aus der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt in seiner Heimatgemeinde, so Göschelbauer über sein politisches Engagement. Ebenfalls seit Jugendalter im landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen verankert, ist Göschelbauer seit 2018 Obmann der Raiffeisen-Lagerhaus-Genossenschaft Tulln-Neulengbach, wo er bereits zuvor Mitglied des Vorstands war.
Johann Lang Lang war 30 Jahre in der Lagerhaus-Organisation und 15 Jahre in der Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria tätig. Für den langjährigen Einsatz und das unermüdliche Wirken von Johann Lang sprachen die Geschäftsführung, der Vorstand und der Aufsichtsrat ihren besonderen Dank aus.
Michael Göschelbauer, Jahrgang 1983, ist seit vielen Jahren engagierter Landwirt und führt in dritter Generation den elterlichen Betrieb. Von Jugend an politisch aktiv hat er seit 2015 das Amt des Bürgermeisters in der Marktgemeinde Altlengbach inne. Große Kraft schöpfe er dabei besonders aus der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt in seiner Heimatgemeinde, so Göschelbauer über sein politisches Engagement. Ebenfalls seit Jugendalter im landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen verankert, ist Göschelbauer seit 2018 Obmann der Raiffeisen-Lagerhaus-Genossenschaft Tulln-Neulengbach, wo er bereits zuvor Mitglied des Vorstands war.
Johann Lang Lang war 30 Jahre in der Lagerhaus-Organisation und 15 Jahre in der Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria tätig. Für den langjährigen Einsatz und das unermüdliche Wirken von Johann Lang sprachen die Geschäftsführung, der Vorstand und der Aufsichtsrat ihren besonderen Dank aus.
Weitere
-
04.04.2023 Lagerhaus errichtet neue Fachwerkstätte in Enns Modernste Technik und kompetentes Service für alle Motoristik-Bereiche
-
04.04.2023 Lagerhaus präsentierte Angebot und aktuelle Bautrends in Gmünd Interessierte konnten sich auf Hausmesse über Leistungen informieren.
-
03.04.2023 Großer Andrang bei Bau-Infoabend Lagerhaus Wiener Becken informierte über Bauen, Sanieren und Finanzierungsmöglichkeiten.
-
27.03.2023 Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
-
21.03.2023 Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen Franz Stefan Hautzinger nach 25 Jahren Obmannschaft zu Ehrenobmann auf Lebzeiten ernannt.
-
14.03.2023 Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf Zusätzliche 1.200 m² Verkaufsfläche ermöglichen Kombination von Bau & Gartenmarkt mit einem Lebensmittelhändler – eine optimale Lösung für die Kundschaft.
-
13.03.2023 Lagerhaus vereint Standorte und feiert Eröffnung Zusammenlegung der Standorte Gaspoltshofen und Haag im modernisierten Lagerhaus Weibern
-
02.03.2023 Können wir die Welt noch ernähren? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen zur Zukunft der Welternährung.
-
01.03.2023 „Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen Rund 70 Landwirt:innen kamen zum Infoabend in der Wein- und Obstbauschule Krems.
-
27.02.2023 Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter Mit dem Eingangsbereich und Schauraum wird nächster Bauabschnitt abgeschlossen. Insgesamt flossen in den letzten 10 Jahren rund 11 Mio. EUR ins MeisterCenter.