Hohe Ehrung für RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer
Dem Vorstandsmitglied der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Stefan Mayerhofer, wurde vergangenen Donnerstag das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich durch Bundesministerin Margarete Schramböck verliehen. Mit der Verleihung, die im Marmorsaal des Bundesministeriums stattfand, wurde dessen langjähriger Einsatz für die österreichischen Lagerhäuser und damit für die österreichische Wirtschaft generell, gewürdigt.
Stefan Mayerhofer ist als Vorstandsmitglied der RWA Raiffeisen Ware Austria AG seit einem Jahrzehnt maßgeblich für die Entwicklung des Großhandelsunternehmens als auch des gesamten Lagerhaus-Verbunds mitverantwortlich. Dabei zeichnet er insbesondere für die strategische Entwicklung der Bereiche Bau- und Gartenmärkte, Baustoffe und Technik, aber auch für den Werbeauftritt sowie die Digitalisierungsoffensive der Lagerhäuser verantwortlich.
Mayerhofer (58), der aus Bayern stammt und hier mit seiner Familie seinen Wohnsitz hat, startete seine Karriere bei der deutschen BayWa AG. Dort stieg er zum Geschäftsführer des BayWa-Betriebs in Mühldorf/Inn auf. Im Jahr 1995 übernahm er schließlich die Geschäftsführung der BayWa-Beteiligung „Unser Lagerhaus“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. mit Sitz in Klagenfurt. Seit diesem Zeitpunkt ist er der heimischen Wirtschaft verbunden geblieben und engagiert sich für die österreichischen Lagerhäuser. Seit 2009 ist er Mitglied des RWA-Vorstands.
„Im Namen des ganzen Unternehmens und des Lagerhaus-Verbunds gratulieren wir Stefan Mayerhofer sehr herzlich zur hohen Auszeichnung und danken diesem für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für das österreichische Genossenschaftswesen und den Raiffeisen Warenverbund im Speziellen“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf im Rahmen der Verleihung.
Stefan Mayerhofer ist als Vorstandsmitglied der RWA Raiffeisen Ware Austria AG seit einem Jahrzehnt maßgeblich für die Entwicklung des Großhandelsunternehmens als auch des gesamten Lagerhaus-Verbunds mitverantwortlich. Dabei zeichnet er insbesondere für die strategische Entwicklung der Bereiche Bau- und Gartenmärkte, Baustoffe und Technik, aber auch für den Werbeauftritt sowie die Digitalisierungsoffensive der Lagerhäuser verantwortlich.
Mayerhofer (58), der aus Bayern stammt und hier mit seiner Familie seinen Wohnsitz hat, startete seine Karriere bei der deutschen BayWa AG. Dort stieg er zum Geschäftsführer des BayWa-Betriebs in Mühldorf/Inn auf. Im Jahr 1995 übernahm er schließlich die Geschäftsführung der BayWa-Beteiligung „Unser Lagerhaus“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. mit Sitz in Klagenfurt. Seit diesem Zeitpunkt ist er der heimischen Wirtschaft verbunden geblieben und engagiert sich für die österreichischen Lagerhäuser. Seit 2009 ist er Mitglied des RWA-Vorstands.
„Im Namen des ganzen Unternehmens und des Lagerhaus-Verbunds gratulieren wir Stefan Mayerhofer sehr herzlich zur hohen Auszeichnung und danken diesem für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für das österreichische Genossenschaftswesen und den Raiffeisen Warenverbund im Speziellen“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf im Rahmen der Verleihung.
Weitere
-
19.09.2024 Eröffnung des neuen Agrar- und Energiezentrums in Pöchlarn aufgrund der Hochwassersituation abgesagt
-
18.09.2024 Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.
-
12.09.2024 Lagerhaus Marchfeld: Optimismus trotz angespannter Lage Engagement junger Landwirte im Vorstand
-
06.09.2024 Lagerhaus Wiener Becken sponsert Malprojekt in Ebergassing Neuer Anstrich für Jugend-Pavillon im Rahmen des KiDiDo Sommerferien-Programms
-
04.09.2024 Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr Generalversammlung bestätigt starke wirtschaftliche Basis
-
27.08.2024 Agri Water Innovation Discovery Agro Innovation Lab (AIL) sucht neue Lösungen für die Wassernutzung in der Landwirtschaft
-
31.07.2024 Lagerhaus Technik-Center erhält TOP Händler Award Landwirt.com-Auszeichnung würdigt Verkaufserfolg
-
31.07.2024 Neue Funktion zur Erntezeit: AgrarCommander erleichtert Dokumentationsmanagement Kostenloses Feature ermöglicht einfache und datenschutzsichere Verbuchung von Lagerhaus-Einkäufen und Erntemengen
-
17.07.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neue PV-Anlage am Lagerhaus Standort Unterwart
-
17.07.2024 Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren Erste Agrar-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren in Österreich wird in Wieselburg errichtet.