Innovationshub der RWA übernimmt Startup für mobilen Agrarhandel
FarmHedge ist das digitale Bindeglied für Agrarhandel zwischen Lagerhaus und Landwirtschaft in Österreich. Die App dient als direkte Verbindung der Betriebe mit den teilnehmenden Lagerhaus-Genossenschaften in der Region. Mit wenigen Klicks können ausgewählte Betriebsmittel gekauft und landwirtschaftliche Erzeugnisse verkauft werden. Im April 2024 hat die RWA Raiffeisen Ware Austria die Plattform, die bereits vor sieben Jahren im hauseigenen Innovationshub entdeckt und weiterentwickelt wurde, vollständig übernommen. Über FarmHedge erhalten registrierte Landwirt:innen persönliche Angebote direkt aufs Smartphone und können so Düngemittel, Diesel oder Futtermittel zum Angebotspreis beziehen. Außerdem kann die eigene Ernte ganzjährig via App ans Lagerhaus schnell und einfach verkauft werden.
Vom Accelerator-Programm zur internationalen Agrar-App
2017 war das irische Startup FarmHedge Ltd. eines der ersten im Accelerator-Programm des Agro Innovation Lab (AIL) der RWA. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Team des AIL, Pionier-Lagerhaus-Genossenschaften und den FarmHedge-Gründern wurde das Programm erfolgreich zur Marktreife geführt. Derzeit sind rund 4.000 Landwirt:innen in Österreich registriert. Das jährliche Handelsvolumen liegt über 10 Millionen EUR. Gehandelt wurden im vergangenen Jahr unter anderem rund 10.000 t Dünger. Neben Österreich wird FarmHedge z.B. auch in Rumänien als Online-Shop betrieben. Eine weitere Expansion der digitalen Plattform ist geplant.
Georg Sladek, Geschäftsführer des Agro Innovation Lab: „Mit FarmHedge können landwirtschaftliche Betriebe via Handy schnell und unkompliziert ihre Erzeugnisse ans Lagerhaus verkaufen und benötigte Betriebsmittel zu Top-Angebotspreisen einkaufen. Sie ersparen sich damit viel Zeit, da sie Kauf und Verkauf ortsungebunden vollziehen können.“ Die Nutzung der App ist für landwirtschaftliche Betriebe kostenlos. FarmHedge ist sowohl für Android und Apple erhältlich. Mehr Informationen unter: rlh.at/farmhedge
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.