Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter
Das Lagerhaus Zwettl hat mit dem Eingangsbereich und Schauraum für Fenster und Türen den nächsten Bauabschnitt der Modernisierung des MeisterCenter abgeschlossen und feierlich neu eröffnet. Im Rahmen der Umgestaltung des Standorts wurden auf der insgesamt 2 ha großen Fläche auch Bauhöfe, Eisenwelt und Lagerflächen geschaffen. Die Teilprojekte, in die das Lagerhaus Zwettl insgesamt 11 Mio. EUR investierte, realisierten dabei zum großen Teil hauseigene Gewerke.
Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß bedankten sich im Rahmen der Eröffnungsfeier bei den Funktionären für ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren. „Das Lagerhaus Zwettl wurde über Jahrzehnte hinweg mit neuen Ideen weiterentwickelt. Wir sind stolz auf unser Unternehmen und auf die rund 400 Mitarbeiter:innen im MeisterCenter, die einen großen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Als einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber mit rund 1.100 Mitarbeiter:innen in der Region blicken wir optimistisch in die Zukunft“, so Gwiß.
Meilenstein für Genossenschaft
Zehn Abteilungen des Bau- und Baunebengewerbes bilden gemeinsam mit den Handelsabteilungen das MeisterCenter Zwettl, das weiterhin Komplettanbieter – von der Planung bis zur Gartengestaltung – ist. „Die Neugestaltung im Eingangsbereich und Schauraum ist ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung des Lagerhaus Zwettl und des MeisterCenter. Einerseits schaffen wir zeitgemäße und attraktive Arbeitsplätze, andererseits bieten wir unseren Kund:innen eine angenehme Atmosphäre bei der Beratung und den Besichtigungen der Schauräume“, so David Wondra, Spartenleiter Baustofffachhandel und Bauelemente.
In Zukunft will sich das Lagerhaus Zwettl vor allem mit Zukunftsthemen auseinandersetzen, betont Baumeister und Spartenleiter Anton Dirnberger: „Wir arbeiten gerade intensiv am MeisterCenter 2050 und beschäftigen uns mit klimafitten Bauweisen und dem Baustoff Holz. Das nächste Projekt wird der Umbau des Bereichs Sanitär- und Heizungstechnik, in den wir rund 1 Mio. EUR investieren und der im Frühjahr 2023 starten wird.“
Weitere
-
31.05.2023 Aufholjagd im Gartengeschäft Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
-
31.05.2023 Spatenstich für nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum Bewässerungsspezialist PARGA baut neuen Firmensitz in Aderklaa
-
25.05.2023 RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.
-
23.05.2023 Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.
-
22.05.2023 Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.
-
16.05.2023 Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.
-
16.05.2023 Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.
-
15.05.2023 RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag
-
10.05.2023 Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.
-
10.05.2023 Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.