Lagerhaus-Genossenschaften (ent)sorgen für die Umwelt
Unter dem Motto „Wir (ent)sorgen für die Umwelt“ setzen die Lagerhaus-Genossenschaften ein Zeichen und bieten die Möglichkeit, alte Pflanzenschutzmittel und gebeiztes Saatgut fachgerecht zu entsorgen. Die Initiative startet am 24. Oktober und richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe und private Anwender:innen in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und im Burgenland.
Entsorgungstour im Herbst
An insgesamt 36 wechselnden Lagerhaus-Standorten können vom 24. Oktober bis 23. November alte Pflanzenschutzmittel und Saatgut-Altlasten fachgerecht entsorgt werden. Auch abgelaufene Produkte aus dem Bereich Haus & Garten können vorbeigebracht werden.
„Wir wollen mit der Entsorgungsaktion die Landwirte dabei unterstützen, ihr Lager zu bereinigen und an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag zum bewussten Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und zum Umwelt- und Anwenderschutz“, betont Claudia Mittermayr, Bereichsleiterin Betriebsmittel bei der RWA Raiffeisen Ware Austria AG.
Was kann alles entsorgt werden?
- Pflanzenschutzmittel die unbrauchbar geworden sind
- Mit entregistrierten Beizmitteln behandeltes Saatgut
- Gesäuberte Pflanzenschutz-Leergebinde (kostenlos)
Wann & Wo
Ab 24. Oktober steuert das Entsorgungsmobil im Zuge seiner Tour täglich einen anderen Lagerhaus-Standort an. Die Entsorgungsprodukte können von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr gegen einen geringen Entsorgungsbeitrag abgegeben werden. Die fachgerechte und professionelle Entsorgung der Mittel wird dabei von einem externen Partnerunternehmen übernommen. Die Abgabe von gesäubertem Leergebinde ist kostenlos.
Der Tourplan mit allen Standorten kann online auf der Lagerhaus-Website unter rlh.at/entsorgung abgerufen werden.
Bei der Entsorgung der Pflanzenschutzmittel ist unbedingt auf die Einhaltung der Bestimmungen beim Transport von als Gefahrgut eingestuften Substanzen zu achten.
Weitere
-
20.09.2022 Lagerhaus Wiener Becken zieht positive Bilanz Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2021.
-
20.09.2022 Lagerhaus-Obmann wurde bei Generalversammlung wiedergewählt Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis präsentierten Obmann Lauter und Geschäftsführer Zaiser die positive Jahresbilanz 2021.
-
12.09.2022 Lagerhaus Amstetten erwirtschaftete Rekordergebnis Bei der Generalversammlung präsentierten Obmann Jetzinger und Geschäftsführer Kamleithner einen Umsatz von 130 Mio. EUR sowie Zukunftsprojekte.
-
07.09.2022 Generalversammlung Lagerhaus SüdBurgenland
-
06.09.2022 Lagerhaus präsentierte zur Neueröffnung „Giganten der Landtechnik“ Die Genossenschaft Eferding-OÖ. Mitte eröffnete erweiterten Vertriebsstandort Hofkirchen.
-
01.09.2022 Lagerhaus SüdBurgenland Betriebsfrühschoppen
-
31.08.2022 Lagerhaus Zwettl modernisiert und erweitert MeisterCenter Die Genossenschaft investiert 1,8 Mio. EUR in den Bau einer emotionalen Einkaufswelt mit modernen Arbeitsplätzen.
-
22.08.2022 Politik auf Betriebsbesuch im Lagerhaus Stockerau Schwerpunkt des Austauschs mit dem NÖAAB war das Thema Arbeitskräftemangel.
-
08.08.2022 Lagerhaus St. Pölten dankt Mitarbeiter:innen Die Genossenschaft veranstaltete ein großes Sommerfest sowie Willkommenstage und will künftig das Selbstverständnis als „Lagerhaus-Familie“ verstärken.
-
04.08.2022 Lagerhaus Dürnkrut ist neuer Postpartner