Lagerhaus Marchfeld zieht positive Bilanz und wählt neuen Obmann
Bei der jährlichen Generalversammlung vom Lagerhaus Marchfeld präsentierten Geschäftsführer Rudolf Brandhuber und der bisherige Obmann Johann Lang das erfreuliche Bilanzergebnis für das Geschäftsjahr 2021. So konnte trotz der pandemiebedingten Herausforderungen der Gesamtumsatz von 80 Mio. EUR im Vorjahr auf 90 Mio. EUR im Jahr 2021 gesteigert werden.
Im Anschluss wurde Alfred Iser, Landwirt aus Obersiebenbrunn, als neuer Obmann gewählt. Damit endet die Ära von Johann Lang, der 30 Jahre die Funktion des Obmanns ausübte. In dieser Zeit konnte sich das Lagerhaus Marchfeld äußerst erfolgreich entwickeln. Für den langjährigen Einsatz und das unermüdliche Wirken von Johann Lang sprachen die Geschäftsführung, der Vorstand und der Aufsichtsrat ihren besonderen Dank aus.
„Der Erfolg im vergangenen Jahr zeigt, dass wir gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet sind. In dieser Hinsicht gilt unser Dank dem scheidenden Obmann für sein einflussreiches Wirken. Gleichzeitig freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Obmann und wünschen ihm und uns weiterhin so viel Erfolg”, so Geschäftsführer Rudolf Brandhuber.
„Ich freue mich darauf, das Lagerhaus Marchfeld durch meine Tätigkeit als Obmann zu leiten, und ich werde die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre mit voller Kraft und bestem Wissen und Gewissen weiterführen“, so der neue Obmann Alfred Iser.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.