Lagerhaus-Obmann wurde bei Generalversammlung wiedergewählt
Bei der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis, die am 13. September in Großotten stattfand, präsentierten Obmann Hermann Lauter und Geschäftsführer Günter Zaiser die positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021. Die anschließende Wahl bestätigte Obmann Lauter mit großer Zustimmung in seinem Amt.
„Wir haben professionell auf die Coronakrise reagiert und konnten die Versorgung der Menschen und der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region aufrechterhalten. Gleichzeitig haben wir die Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis zukunftsfit gemacht und konnten ein gutes Ergebnis erwirtschaften. Darauf sind wir sehr stolz“, so Obmann Lauter.
Einstimmig wurden an diesem Abend Stefan Fraberger und Michael Huber neu in den Vorstand bestellt. Auch die Hälfte der übrigen Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrates unter dem Vorsitz von Johann Kainz wurden einstimmig wiedergewählt.
Ein anschließender Dank galt den ausscheidenden langjährigen Funktionären der Genossenschaft Franz Troll, Ewald Fraberger und Franz Schneider. Dir. Anton Hechtl von der Raiffeisen-Landesbank NÖ-Wien führte die verdienten Ehrungen durch.
Abgerundet wurde die Generalversammlung von einem Vortrag von Stephanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing und Corporate Services bei der RWA Raiffeisen Ware Austria. Sie betonte, dass die „Marke Lagerhaus“ weithin für Bodenständigkeit und Regionalität steht und gerade in Zeiten der Krise Stabilität und Sicherheit vermittelt.
„Wir haben professionell auf die Coronakrise reagiert und konnten die Versorgung der Menschen und der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region aufrechterhalten. Gleichzeitig haben wir die Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis zukunftsfit gemacht und konnten ein gutes Ergebnis erwirtschaften. Darauf sind wir sehr stolz“, so Obmann Lauter.
Einstimmig wurden an diesem Abend Stefan Fraberger und Michael Huber neu in den Vorstand bestellt. Auch die Hälfte der übrigen Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrates unter dem Vorsitz von Johann Kainz wurden einstimmig wiedergewählt.
Ein anschließender Dank galt den ausscheidenden langjährigen Funktionären der Genossenschaft Franz Troll, Ewald Fraberger und Franz Schneider. Dir. Anton Hechtl von der Raiffeisen-Landesbank NÖ-Wien führte die verdienten Ehrungen durch.
Abgerundet wurde die Generalversammlung von einem Vortrag von Stephanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing und Corporate Services bei der RWA Raiffeisen Ware Austria. Sie betonte, dass die „Marke Lagerhaus“ weithin für Bodenständigkeit und Regionalität steht und gerade in Zeiten der Krise Stabilität und Sicherheit vermittelt.
Weitere
-
12.09.2023 Richtiger Anbau in der kalten Jahreszeit Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte Hobby-Gärtner:innen über Gemüseanbau im Winter
-
11.09.2023 Lagerhaus Süd-Burgenland feiert Jubiläum Wahlen bestätigten Obmann Johann Weber, Maria Golacz-Kristalozi ist neues Vorstandsmitglied.
-
07.09.2023 Lagerhaus-Infotag für Umbau & Sanierung Bauherrennachmittag in Langenlois gibt wertvolle Tipps für Eigenheimprojekte
-
06.09.2023 Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse Kombination von Landwirtschaft und Stromerzeugung erweist sich als zukunftsfit
-
05.09.2023 „LagerRausTage“ locken mit attraktiven Angeboten Minus 15 % auf Haus- und Gartenprodukte im Lagerhaus
-
05.09.2023 RWA-Girls' Day Ein Tag für neugierige junge Talente
-
31.08.2023 Agrar-Highlights von RWA und Lagerhaus auf der Rieder Messe
-
22.08.2023 Sonnenstrom für 200 Haushalte RWA Solar Solutions errichtet PV-Anlage für Gemeinde Gänserndorf
-
11.08.2023 Regional und saisonal, auch im Winter Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf veranstaltet einen Vortrag über Gemüseanbau im Winter
-
03.08.2023 100 Jahre und kein bisschen leise RWA und Lagerhaus ehren ehemaligen Geschäftsführer in Oberösterreich anlässlich seines 100. Geburtstags.