„Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen
Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf hat Mitte Februar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lagerhaus on Tour“ insgesamt rund 70 Winzer:innen in der Wein- und Obstbauschule Krems begrüßt.
David Oberholzer, Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf, gab vor Ort einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte aktuelle Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend sprachen Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über LEOVA SMART Pfähle und Wetterstationen sowie Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion zu Neuigkeiten aus dem Weinrecht. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informiert.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte.
„Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themen auf, über die wir die Winzer:innen in unserer Region als Partner auf dem Laufenden halten. Die Informationen bilden für sie die Basis, um nachhaltige Entscheidungen für die Betriebe zu treffen. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung wieder sehr gut angenommen wurde“, so David Oberholzer.
David Oberholzer, Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf, gab vor Ort einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte aktuelle Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend sprachen Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über LEOVA SMART Pfähle und Wetterstationen sowie Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion zu Neuigkeiten aus dem Weinrecht. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informiert.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte.
„Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themen auf, über die wir die Winzer:innen in unserer Region als Partner auf dem Laufenden halten. Die Informationen bilden für sie die Basis, um nachhaltige Entscheidungen für die Betriebe zu treffen. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung wieder sehr gut angenommen wurde“, so David Oberholzer.
Weitere
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel
-
10.10.2024 Neues Agrar- und Energiezentrum in Pöchlarn in Betrieb Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände
-
09.10.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach: Stärkung für Landjugend-Projektmarathon Fünf Projektgruppen von Funktionären besucht
-
08.10.2024 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 und Investitionen in die Zukunft Generalversammlung Lagerhaus Horitschon-Mattersburg
-
08.10.2024 Lagerhaus Korneuburg präsentiert Bilanz und erweitert Angebot in Tresdorf Neue Investitionen und Wiederwahl des Vorstands
-
04.10.2024 „Wasser ist unser Element“ Bewässerungsspezialist PARGA eröffnet nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum in Aderklaa
-
24.09.2024 Generalversammlung Lagerhaus SüdBurgenland mit Blick auf die Zukunft Verbesserte Struktur für regionalen Player
-
24.09.2024 Betriebsfest als Familienfest im Lagerhaus SüdBurgenland Rückblick auf Geschäftsjahr und Dank für Mitarbeiter:innen
-
24.09.2024 Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft Autohaus-Eröffnung und stabiles Jahresergebnis bei der Generalversammlung
-
23.09.2024 Lagerhaus Mostviertel-Mitte auf Kurs Solide Geschäftszahlen und Investitionen in die Region