Lagerhaus St. Pölten dankt Mitarbeiter:innen
Mit einem großen Sommerfest hat sich das Lagerhaus St. Pölten bei seinen Mitarbeiter:innen für den Einsatz während der Corona-Pandemie bedankt. Sie hätten wesentlich zur positiven Entwicklung der Genossenschaft beigetragen, wie Geschäftsführer Harald Hummer betonte. Er will künftig weitere Maßnahmen setzen, um die Leistungen und den Einsatz der Mitarbeiter:innen zu würdigen, sowie bewährte Aktionen fortführen. Das soll das Selbstverständnis als „Lagerhaus-Familie“ stärken.
Ein spannendes Programm sowie ein Geschenk aus der Region erwartete die Gäste des Sommerfestes der Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten im VIP-Bereich des SKN St. Pölten. Mit dem Event bedankten sich die Verantwortlichen für den Einsatz während der Corona-Pandemie. Neben einer Tombola mit 134 Preisen sorgten etwa ein Boxautomat der Firma Garant, eine Fotobox sowie eine Live-Band für Unterhaltung. Beim Fest wurden auch alle langjährigen Mitarbeiter:innen und Pensionist:innen geehrt. Die Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung bestanden haben, erhielten eine Trophäe und Urkunde, jene mit ausgezeichnetem Erfolg konnten sich zusätzlich über Wellness-Gutscheine freuen.
Für die neuen Mitarbeiter:innen und Lehrlinge hat sich das Lagerhaus St. Pölten ebenfalls etwas überlegt: Sie wurden bei einem Willkommens- und einem Lehrlingstag vorgestellt, in die Aufgaben und die Struktur der Genossenschaft eingeführt und lernten ihre neue Lehrlingsvertrauensperson kennen. Die Lehrlinge erhielten zudem einen exklusiven Einblick in den neuen RWA Campus in Korneuburg. Aufgrund des guten Feedbacks soll der Lehrlingstag auch in den nächsten Jahren fortgeführt werden.
![[1659959552054492.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2022.08.08/1659959552054492.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1659959555)
„Das Lagerhaus St. Pölten versteht sich als Familie. Daher wollen wir verstärkt unsere Wertschätzung für das Team und die tollen Leistungen zum Ausdruck bringen sowie den Zusammenhalt untereinander weiter festigen. Dazu zählt auch, Jubiläen, Geburtstage und andere erfreuliche Ereignisse miteinander zu teilen“, sagt Hummer. Pralinen zum Geburtstag gehören dabei genauso dazu wie Babybodies als Willkommensgeschenk für den Nachwuchs. Wer neue Kolleg:innen für die „Lagerhaus-Familie“ anwirbt, erhält als Dankeschön eine Prämie.
Weitere
-
27.07.2022 Fliegender Übergang: Georg Sladek neuer CEO im Agro Innovation Lab und Claudia Mittermayr Bereichsleiterin Betriebsmittel in der RWA
-
22.07.2022 Autohaus Gmünd installiert öffentlich zugänglichen Defibrillator
-
20.07.2022 Zahlreiche Gäste bei erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis Neues Format fördert Vernetzung und Austausch von Funktionär:innen aus Land und Bund.
-
15.07.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Dienstjubilare und erfolgreiche Lehrlinge wurden geehrt Beim Mitarbeiterfest im Ramsauhof wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter:innen und Lehrlinge vor den Vorhang gebeten. Lehrling des ATZ Steinakirchen gewann beim NÖ Landeslehrl...
-
14.07.2022 Zahlreiche Filmbegeisterte kamen zu erstem Sommerkino Lagerhaus Langenlois zeigte beim Outdoor-Kinoabend den Film „Grasgeflüster“.
-
14.07.2022 Lagerhaus Waidhofen/Thaya mit Rekordergebnis Mit Steigerungen in allen Bereichen erwirtschaftete die Genossenschaft im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 86,5 Mio. EUR.
-
12.07.2022 Die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich: Die Gewinner der Lagerhaus Foto-Challenge 2022 stehen fest Die Sieger:innen haben sich im Voting auf Facebook und bei der Bewertung durch eine Fachjury durchgesetzt und erhalten attraktive Preise.
-
12.07.2022 „Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kund:innen.
-
08.07.2022 Lagerhaus Zwettl erwirtschaftete Rekordergebnis Genossenschaft knackte erstmals die 200 Mio. EUR-Umsatzmarke und konnte in Corona-Pandemie Versorgungssicherheit gewährleisten.
-
07.07.2022 RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“ Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.