Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete positive Bilanz
Bei der jährlichen Generalversammlung vom Lagerhaus St. Pölten präsentierten Geschäftsführer Harald Hummer und Obmann Franz Gunacker das erfreuliche Bilanzergebnis für das Geschäftsjahr 2021. Mit rund 300 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten konnte ein Umsatz von rund 100 Mio. EUR erwirtschaftet werden.
Sie gaben zudem einen Überblick über abgeschlossene und künftige Projekte. Neben 3,2 Mio. EUR für Sachanlagen, Instandhaltungen sowie Um- und Zubauten wurden im vergangenen Jahr 0,6 Mio. EUR für die Modernisierung der Agrarbetriebe ausgegeben. Konkret wurde in die Getreideübernahme und in einen mobilen Saatgutreiniger investiert. Weitere 0,1 Mio. EUR flossen in Sanitär- und Aufenthaltscontainer sowie Asphaltierungsarbeiten am Standort in Hofstetten. Dazu kamen umfangreiche Ausbauarbeiten des Netzes an E-Ladestationen im gesamten Genossenschaftsgebiet. Im Frühjahr 2022 erfolgte der Baustart für eine neue Filiale und eine Düngerhalle in Herzogenburg, in die das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investiert. Die Eröffnung des neuen Standortes wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Trotz der angespannten Wirtschaftslage und der Auswirkungen der Pandemie konnten wir das Wirtschaftsjahr 2021 positiv abschließen. Durch weitreichende Investitionen in vielen Bereichen sind wir für die Zukunft gerüstet und können an unseren Standorten weiterhin ein starker und regionaler Partner für unsere Mitglieder sowie Kund:innen sein“, so Geschäftsführer Hummer und Obmann Gunacker. Im Zuge des Rückblicks auf das vergangene Jahr sprachen sie auch allen Mitarbeiter:innen ihren Dank für den Einsatz während der Corona-Pandemie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Gastvortrag vom Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker. Zum Thema „Gestärkt aus der Krise“ referierte er über aktuelle globale Trends.
Sie gaben zudem einen Überblick über abgeschlossene und künftige Projekte. Neben 3,2 Mio. EUR für Sachanlagen, Instandhaltungen sowie Um- und Zubauten wurden im vergangenen Jahr 0,6 Mio. EUR für die Modernisierung der Agrarbetriebe ausgegeben. Konkret wurde in die Getreideübernahme und in einen mobilen Saatgutreiniger investiert. Weitere 0,1 Mio. EUR flossen in Sanitär- und Aufenthaltscontainer sowie Asphaltierungsarbeiten am Standort in Hofstetten. Dazu kamen umfangreiche Ausbauarbeiten des Netzes an E-Ladestationen im gesamten Genossenschaftsgebiet. Im Frühjahr 2022 erfolgte der Baustart für eine neue Filiale und eine Düngerhalle in Herzogenburg, in die das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investiert. Die Eröffnung des neuen Standortes wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Trotz der angespannten Wirtschaftslage und der Auswirkungen der Pandemie konnten wir das Wirtschaftsjahr 2021 positiv abschließen. Durch weitreichende Investitionen in vielen Bereichen sind wir für die Zukunft gerüstet und können an unseren Standorten weiterhin ein starker und regionaler Partner für unsere Mitglieder sowie Kund:innen sein“, so Geschäftsführer Hummer und Obmann Gunacker. Im Zuge des Rückblicks auf das vergangene Jahr sprachen sie auch allen Mitarbeiter:innen ihren Dank für den Einsatz während der Corona-Pandemie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Gastvortrag vom Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker. Zum Thema „Gestärkt aus der Krise“ referierte er über aktuelle globale Trends.
Weitere
-
10.11.2022 Landesverteidigung beginnt bei der Landwirtschaft Verteidigungsministerin Tanner besucht RWA-Campus in Korneuburg
-
09.11.2022 Lagerhaus als TOP-Händler von Honda-Gartentechnik ausgezeichnet
-
07.11.2022 Ölmühle Grabersdorf holt 2. Platz bei Kürbiskernöl-Championat
-
03.11.2022 Altbauern-Landeskonferenz zu Besuch im Lagerhaus Eferding
-
28.10.2022 Gold-Zertifikat für Lagerhaus-Baukonzept Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies wurde für Massivhaus mit dem Goldenen Gütesiegel des Qualitätsprogramms des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ ausgezeichnet.
-
28.10.2022 Positives Ergebnis für Lagerhaus Lagerhaus Korneuburg und Umgebung steigerte Umsatz 2021 auf über 90 Mio. EUR.
-
27.10.2022 Oktoberfest: Werkstätte Güssing stellte Partner vor
-
27.10.2022 Lagerhaus Südburgenland lud zu Feierabend-Gesprächen
-
18.10.2022 Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools Infoveranstaltung über AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und GAP-Richtlinien 2023.
-
13.10.2022 Lagerhaus-Obmänner für Verdienste um Bund und Land ausgezeichnet Lagerhaus Zwettl-Obmann Fuchs und Lagerhaus Korneuburg-Obmann Hendler wurden von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ausgezeichnet.