Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete positive Bilanz
Bei der jährlichen Generalversammlung vom Lagerhaus St. Pölten präsentierten Geschäftsführer Harald Hummer und Obmann Franz Gunacker das erfreuliche Bilanzergebnis für das Geschäftsjahr 2021. Mit rund 300 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten konnte ein Umsatz von rund 100 Mio. EUR erwirtschaftet werden.
Sie gaben zudem einen Überblick über abgeschlossene und künftige Projekte. Neben 3,2 Mio. EUR für Sachanlagen, Instandhaltungen sowie Um- und Zubauten wurden im vergangenen Jahr 0,6 Mio. EUR für die Modernisierung der Agrarbetriebe ausgegeben. Konkret wurde in die Getreideübernahme und in einen mobilen Saatgutreiniger investiert. Weitere 0,1 Mio. EUR flossen in Sanitär- und Aufenthaltscontainer sowie Asphaltierungsarbeiten am Standort in Hofstetten. Dazu kamen umfangreiche Ausbauarbeiten des Netzes an E-Ladestationen im gesamten Genossenschaftsgebiet. Im Frühjahr 2022 erfolgte der Baustart für eine neue Filiale und eine Düngerhalle in Herzogenburg, in die das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investiert. Die Eröffnung des neuen Standortes wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Trotz der angespannten Wirtschaftslage und der Auswirkungen der Pandemie konnten wir das Wirtschaftsjahr 2021 positiv abschließen. Durch weitreichende Investitionen in vielen Bereichen sind wir für die Zukunft gerüstet und können an unseren Standorten weiterhin ein starker und regionaler Partner für unsere Mitglieder sowie Kund:innen sein“, so Geschäftsführer Hummer und Obmann Gunacker. Im Zuge des Rückblicks auf das vergangene Jahr sprachen sie auch allen Mitarbeiter:innen ihren Dank für den Einsatz während der Corona-Pandemie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Gastvortrag vom Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker. Zum Thema „Gestärkt aus der Krise“ referierte er über aktuelle globale Trends.
Sie gaben zudem einen Überblick über abgeschlossene und künftige Projekte. Neben 3,2 Mio. EUR für Sachanlagen, Instandhaltungen sowie Um- und Zubauten wurden im vergangenen Jahr 0,6 Mio. EUR für die Modernisierung der Agrarbetriebe ausgegeben. Konkret wurde in die Getreideübernahme und in einen mobilen Saatgutreiniger investiert. Weitere 0,1 Mio. EUR flossen in Sanitär- und Aufenthaltscontainer sowie Asphaltierungsarbeiten am Standort in Hofstetten. Dazu kamen umfangreiche Ausbauarbeiten des Netzes an E-Ladestationen im gesamten Genossenschaftsgebiet. Im Frühjahr 2022 erfolgte der Baustart für eine neue Filiale und eine Düngerhalle in Herzogenburg, in die das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investiert. Die Eröffnung des neuen Standortes wird im Frühjahr 2023 erfolgen.
„Trotz der angespannten Wirtschaftslage und der Auswirkungen der Pandemie konnten wir das Wirtschaftsjahr 2021 positiv abschließen. Durch weitreichende Investitionen in vielen Bereichen sind wir für die Zukunft gerüstet und können an unseren Standorten weiterhin ein starker und regionaler Partner für unsere Mitglieder sowie Kund:innen sein“, so Geschäftsführer Hummer und Obmann Gunacker. Im Zuge des Rückblicks auf das vergangene Jahr sprachen sie auch allen Mitarbeiter:innen ihren Dank für den Einsatz während der Corona-Pandemie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Gastvortrag vom Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker. Zum Thema „Gestärkt aus der Krise“ referierte er über aktuelle globale Trends.
Weitere
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus
-
19.01.2023 RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.
-
10.01.2023 RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.
-
02.01.2023 Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.
-
21.12.2022 Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.
-
21.12.2022 Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.
-
20.12.2022 Generationenwechsel im RWA-Aufsichtsrat Michael Göschelbauer neuer Aufsichtsratsvorsitzender
-
19.12.2022 AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum Seit Dezember 2022 werden mit AgrarCommander über 300.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche verwaltet.
-
14.12.2022 Lagerhaus überreicht vorweihnachtliches Geschenk Martha Grabner aus Türnitz gewann beim „Sanieren Gewinnspiel 2022” der Lagerhaus Franchise GmbH einen Gutschein über 500 EUR.
-
12.12.2022 Die ganze Welt der Landwirtschaft: Lagerhaus Feldtag 2023 - Vorankündigung